Zum Titelbild

Der neue Regler Pilot ONE

Der neue Pilot ONE ist ein weiterer Meilenstein in der Innovationsgeschichte der Huber-Temperiergeräte. Mit zukunftsweisender Regeltechnik und modernsten Bedienfunktionen bringt die neue Reglergeneration zahlreiche Vorteile für die tägliche Arbeit. Die Ausstattungsliste ist lang: ein brillanter 5,7"-TFT-Touchscreen, Anschlüsse für USB und Netzwerk sowie zusätzliche Sprachen sind nur einige der Highlights. Und weil die Bedienung der Geräte meist im Vordergrund steht, verfügt der Pilot ONE über eine komfortable Bedienerführung mit einprägsamen Icons, welche die tägliche Arbeit erheblich erleichtern. Integrierte Softwareassistenten unterstützen den Anwender zudem bei der Einrichtung und sorgen für korrekte Einstellungen und ein optimales Zusammenspiel von Anwendung und Temperiergerät.

Dank USB-Anschlüssen können Messdaten nun ganz einfach direkt auf einen USB-Stick gespeichert werden. Der USBAnschluss erlaubt zudem eine Verbindung des Temperiergerätes mit einem PC oder Notebook. In Verbindung mit der Spy-Software sind Anforderungen wie Fernsteuerung oder Datenübertragung somit einfach und kostengünstig realisierbar. Dank Ethernet- Anschluss ist auch eine Einbindung in Netzwerke problemlos möglich.

Auf dem neuen Homescreen sind alle Informationen auf einen Blick verfügbar. Übersichtlich und aufgeräumt werden alle wichtigen Temperaturwerte und Betriebsparameter angezeigt. Der aktuelle Temperaturverlauf wird als Kurvengrafik in Echtzeit dargestellt. Eine variable Statusleiste hält den Anwender stets auf dem Laufenden.

Wie von modernen Smartphones und Tablets gewohnt, erweitern zusätzliche Funktionen den Bedienkomfort: Gestensteuerung, Grafikzoom, Onlinehilfe und anpassbare Favoriten sind nur einige davon. Ein weiteres Plus ist die verbesserte Sprachunterstützung - die Bedienoberfläche ist jetzt in elf Sprachen verfügbar.

Funktions-Upgrade jederzeit: E-grade®

Anpassungsfähig und investitionssicher dank elektronischer Upgrade-Funktion: Bei allen Thermostaten und Umwälzkühlern mit Pilot-ONE-Regler bietet die elektronische Upgrade-Funktion eine einzigartige Flexibilität. Diese Geräte verfügen bereits in der Basisausführung über komfortable Funktionen zur Bewältigung der meisten typischen Temperieraufgaben. Per E-grade kann der Funktionsumfang nochmals erweitert und somit an spezielle Aufgaben angepasst werden.

Ein elektronisches Upgrade ist denkbar einfach: Der Anwender muss lediglich einen gerätespezifischen Aktivierungscode eingeben, um die zusätzliche Funktionalität freizuschalten. Der Aktivierungscode kann jederzeit nachträglich bestellt werden und wird dann per E-Mail zugesandt. Neben der serienmäßigen "Basic"-Variante stehen die Varianten "Exclusive" und "Professional" zur Auswahl. Mit den Upgrades werden Zusatzfunktionen aktiviert wie z.B. Rampenfunktion, Programmgeber, TAC-Kaskadenregelung, anpassbare Usermenüs, Kalenderstart, Zweiter Sollwert, grafische Displayanzeige und externe Regelung.

E-grade bietet somit eine komfortable und fl exible Lösung, um Geräte an wachsende Anforderungen oder komplexere Anwendungen anzupassen - und das sogar nachträglich bei bereits vorhandenen Geräten.

Prozessrelevante Daten immer im Blick

Der neue Pilot ONE® redet Klartext, überzeugt mit einfacher Bedienung und informiert ständig über alle prozessrelevanten Daten!

Der farbige, grafikfähige TFT-Bildschirm des Pilot ONE zeigt alle Informationen im Klartext. So können die Prozesstemperatur, die interne bzw. die Manteltemperatur, der Pumpendruck und alle sicherheitsrelevanten Informationen einfach und übersichtlich abgelesen werden. Die Anzeige kann variiert werden. Neben einer übersichtlichen und umfangreichen Abbildung aller Daten können die wichtigsten Informationen (Sollwert, Istwerte, Intern und Prozess sowie der eingestellte Übertemperaturwert) auch als Großanzeige dargestellt werden. Dies erleichtert das Ablesen aus großer Entfernung und schärft den Blick auf das Wesentliche. Die Aufl ösung der Temperaturanzeige ist 0,1 K oder 0,01 K. Als Temperaturformat stehen Celsius oder Fahrenheit zur Auswahl. Je nach Ausstattung des Temperiersystems kann die Pumpendrehzahl oder der maximale Druck stufenlos geregelt werden. VPC (Variable Pressure Control) schützt übrigens präventiv vor Glasbruch. Die Parametrierung der Regelstrecke kann manuell oder mit True Adaptive Control (TAC) - der intelligenten, selbst-optimierenden Kaskadenregelung - vollautomatisch erfolgen und garantiert so beste Regel-Ergebnisse bei höchster Dynamik. Es ist möglich, den Arbeitsbereich durch Sollwertbegrenzungen einzuschränken und das Alarmverhalten individuell einzustellen. Im Alarmfall können ein optisches und ein akustisches Alarmsignal aktiviert werden. Die Uhr und der Kalender ermöglichen individuelle Einstellungen für das Auto-Start-Verhalten bei Netzausfall oder im Ruhebetrieb.

Außerdem sind die Regelfühler äußerst komfortabel kalibrierbar. Je nach Ausführung ermöglichen digitale oder analoge Schnittstellen Datenaufzeichnungen, den Anschluss eines Com.G@tes und die Einbindung in ein Prozessleitsystem.

Plug & Play-Technologie

Plug & Play-Technologie - einzigartig und bewährt seit 1982:

Das modulare Konzept überzeugt im Servicefall durch die weltweit einzigartige Plug & Play-Technik und ist jederzeit upgradebar durch modernste Flashtechnologie. Thermostate und Umwälzkühler funktionieren mit einer einheitlichen Bedienung - ein entscheidender Vorteil für alle Anwender verschiedener Huber-Temperiergeräte. Der Regler Pilot ONE kann per Datenkabel als Fernbedienung verwendet werden. In Sachen Funktionalität und Flexibilität werden mit dem Pilot ONE ganz neue Wege beschritten.

Vorteile & Funktionen: - Bedienerführung komplett über Touchscreen, wie von Ihrem Smartphone gewohnt. - Komfortable Gestensteuerung. - Leuchtstarkes TFT-Display mit brillanten Farben. - Anzeige mit optimaler Lesbarkeit, auch in heller Umgebung und bei schrägem Blickwinkel. - Rückwärtskompatibel mit vielen Huber-Geräten (Modelle mit Nuevotechnik, seit ca. 2006). - Erweiterte Sprachenauswahl und Unterstützung für europäische und asiatische Sprachen. - Umfangreiche Hilfefunktionen integriert. - Eingebautes Technikglossar mit Bedienhinweisen. - Gut einprägsame Icons für Menüfunktionen. - Intuitive ONE-Click-Bedienerführung mit Homescreen und individuell konfigurierbarem Favoritenmenü: - 1-Click für häufig benötigte Funktionen. - 2-Click für frei belegbares Favoritenmenü. - Multi-Click für erweiterte Systemeinstellungen. - Serienmäßig mit USB- und Ethernet-Schnittstellen für Kommunikation, Steuerung und Datenaufzeichnung. - Komfortable Assistentenunterstützung für Inbetriebnahme, Befüllung, Umrüstung, Justage usw. - Direkter Anschluss von USB-Datenspeichern möglich. - Grafische Darstellung von Temperaturverläufen. - Zwei-Finger Zoomfunktion für Grafikelemente. - Sicherheitskonzept mit mehrstufigen User-Leveln.

Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH

Werner-von-Siemens-Straße 1

D-77656 Off enburg

Tel.: 0781 9603-0

Fax 0781 57211

www.huber-online.com

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige