Application Note Pharma Compliance
Eine der grundlegenden Regeln im Umgang
mit hoch auflösenden Waagen in Laboren
der Pharmaindustrie ist, dass Waagen
jederzeit nivelliert sein müssen. Die
Kontrolle der Nivellierung und eine eventuelle
Korrektur ist Bestandteil fast jeder
SOP (Standard Operating Procedures),
die einen Prozessablauf beschreibt, in
der eine Laborwaage involviert ist.
Warum aber muss eine Laborwaage eigentlich
nivelliert werden? Eine Laborwaage
muss an ihrem Aufstellort immer
so ausgerichtet werden, dass die Krafteinwirkung
bei Belastung der Waagschale
parallel zur Richtung der Erdbeschleunigung
erfolgt. Steht die Waage
nicht "waagerecht", wird das aufgelegte
Gewicht nicht korrekt bestimmt. Mit Hilfe
der sogenannten "Libelle", einer in die
Waage integrierten "Wasserwaage", kann
der Anwender diese - als Nivellierung
bezeichnete - Justierung am Aufstellort
vornehmen.
mehr...