Lebensmittelmatrix-Materialien
Zertifizierte Referenzmaterialien
Merck bietet im Rahmen seines umfassenden Referenzangebots Materialien für die Lebensmittel- und Getränkeprüfung an.
Das Sortiment von mehr als 150 Lebensmittelmatrix-Materialien, die für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie bestimmt sind, eignen sich für die Methodenentwicklung, die Methodenvalidierung oder für die Routineanalyse. Auf der Website SigmaAldrich.com/foodmatrix können die Referenzmaterialien nach Analytentyp oder nach Art der Matrix gesucht werden. Neueste Produkte eignen sich zur Bestimmung des Elementgehalts von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und/oder Schwefel; die zertifizierten Produkte werden mit einem Isotopenverhältnis von 13C, 15N und/oder 34S nach ISO/IEC 17025 und ISO 17034 hergestellt. Die Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel erfolgt mit einem mit NIST-Materialien kalibrierten Elementaranalysator. Die Isotopenwerte sind auf primäre isotopenzertifizierte Referenzmaterialien (CRM) der IAEA Wien zurückzuführen.
Quelle: Merck