Automation beim Liquid Handling

Pipettieren und Dispensieren

Zum Produktportfolio von Hudson Robotics gehören das vielseitig einsetzbare, modulare Liquid-Handling-System „SOLO“ und der automatische Reagenziendispenser "Micro10™". Darüber hinaus bietet das Unternehmen weitere Systeme für die Automatisierung, die sich für eine komplexe Laborautomation und Automatisierung einzelner Arbeitsabläufe eignen. Alle Produkte von Hudson Robotics können in Kontinentaleuropa über Dunn Labortechnik bezogen werden.

Liquid-Handling-System „SOLO“. © Hudson Robotics

Der Solo-Liquid-Handler mit einem, acht oder zwölf Kanälen eignet sich nach Angaben des Anbieters z. B. für Verdünnungsreihen, Elisa, „Next Generation Sequencing“ und mehr. Der Pipettenkopf kann für mehr Flexibilität auch während des Protokolls ausgetauscht werden. Mehrfachkanäle können auch mit einer Pipettenspitze betrieben werden. Das Einkanalgerät dispensiert 1 µl bis 10 ml, das Mehrfachkanalgerät Volumina von 1 µl bis 1 000 µl. Das System kann entweder kontaktfrei in das Well dosieren, es kann mit der Spitze die Flüssigkeit abstreichen oder die Flüssigkeit mischen. Mit Hilfe der „SOLOSoft“-Kontrollsoftware werden Pipettierprotokolle einfach erstellt. Das Liquid-Handling-System kann nicht nur manuell, sondern auch automatisch mit Mikrotiterplatten bestückt werden, z. B. mit den Roboterarmen "PlateCrane EX™" oder "SciClops™".

Reagenziendispenser Micro10x™. © Hudson Robotics

Der automatische Reagenziendispenser Micro10x dispensiert Flüssigkeiten bis zu Mikrolitervolumina. Er ist mit acht oder zwölf Nadeln zum schnellen Befüllen von Mikrotiterplatten erhältlich. Es erfolgt ein Abstreichen der Nadelspitzen, um sauberes Dispensieren von Flüssigkeiten mit hoher Oberflächenspannung zu erreichen. Der Dispenser ist für 96-, 384- und 1 536-Well-Platten im SLAS/ANSI-Format mit einer Höhe bis zu 55 mm geeignet. Die Schläuche sind autoklavierbar. Die Pumpe ist in zwei verschiedenen Größen (29 oder 44 Liter), und zusätzliche Ventile sind optional erhältlich, um bis zu zehn Flaschen für Reagenzien, Puffer oder Kulturmedien und -lösungen anzuschließen. Der Dispenser ist kompatibel mit dem Mikrotiterplattentransportsystem „LabLinx“.

Anzeige

Quelle: Dunn Labortechnik

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Marktübersicht

Einkanalpipetten

Welche Einkanalpipette ist für Ihre Zwecke am besten geeignet? Soll das Volumen digital oder analog angezeigt werden? Wie variabel soll die Pipette im Hinblick auf verschiedene Volumina sein? Ist die Sterilisierbarkeit für Ihre Zwecke ein Muss?

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Mikroplatten-Pipette

Manuell, aber mit Servomotor

Die Viaflo 96/384 Mikroplatten-Pipetten wurden für  Anwendungen  wie ELISA, PCR, Nukleinsäure- und Proteinextraktion entwickelt und optimiert. Mit ihrer intuitiven manuellen Bedienung erlauben diese Systeme die Übertragung ganzer Platten in einem...

mehr...

Liquid-Handling-Plattformen

Reagenzien-Reservoire

Integra bietet jetzt Reagenz-Reservoire speziell für automatisiertes Liquid Handling an, die das geringstmögliche Totvolumen aufweisen und somit Reagenzien sparen. Diese neue Produktreihe besteht aus sterilen Einweg-Reservoireinsätzen aus klarem...

mehr...