Premiumanbieter

DataPhysics Instruments GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der DataPhysics Instruments GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Unser Unternehmen
DataPhysics Instruments GmbH ist ein deutsches Unternehmen aus der Region Stuttgart, das seit über 25 Jahren Labormessgeräte für die Untersuchung von Grenz- und Oberflächen entwickelt, herstellt und vertreibt. Mit inzwischen 45 Mitarbeitern, einem weltweiten Vertriebsnetzwerk und Kunden in über 80 Ländern ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller hochpräziser Analysegeräte in diesem Bereich.
Unsere Kompetenz
Kurz gesagt kommen die Labormessgeräte von DataPhysics Instruments immer dann zum Einsatz, wenn eine Flüssigkeit auf eine andere Flüssigkeit oder auf einen Festkörper trifft. Genauer lassen sich mit den Geräten wichtige physikalische und chemische Kenngrößen, wie etwa Oberflächenspannung und -energie, Adhäsionskraft, statische und dynamische Kontaktwinkel, Rauheitsprofile, Zeta-Potential und Destabilisierungsmechanismen bestimmen.
Unsere Produkte
Zum Produktportfolio gehören:
- Kontaktwinkelmessgeräte der OCA-Serie – optische Messgeräte zur Bestimmung vieler chemischer Paramater von Grenz- und Oberflächen, wie etwa der Oberflächenspannung und -energie, sowie statischer und dynamischer Kontaktwinkel.
- Tensiometer der DCAT-Serie – kraftbasierte Messgeräte zur Untersuchung zahlreicher Parameter von Grenz- und Oberflächen, wie etwa der Oberflächenspannung und -energie, dynamischer Kontaktwinkel, sowie der kritischen Mizellbildungskonzentration und der Adhäsionskraft.
- Spinning-Drop-Tensiometer SVT 25 – zur Charakterisierung extrem niedriger Grenzflächenspannungen zwischen zwei Flüssigkeiten.
- Dispersions-Stabilitäts-Analysegerät MultiScan MS 20 – zur Untersuchung der Stabilität von Mehrphasengemischen wie Emulsionen und Suspensionen, in Hinblick auf deren Lager- und Langzeitstabilität und deren Destabilisationsmechanismen.
- Zeta-Potential Analysator ZPA 20 – mit patentiertem Messverfahren zur genauen Bestimmung der Oberflächenladung bzw. des Zeta-Potentials von plattenförmigen Festkörpern, Membranen, Faserbündeln und Pulvern.
- Oberflächen-Profilometer SPA 25 – zur Erstellung von Oberflächenprofilen sowie der Analyse dazugehöriger Rauheitsparameter.
- Feuchtegeneratoren der HGC-Serie – zur genauen Einstellung der relativen Luftfeuchtigkeit in kleinen und mittleren Messkammern.
Unsere Expertise
DataPhysics Instruments ist nicht nur ein Gerätehersteller, sondern versteht sich auch als Partner der Forschung und Entwicklung im Bereich der Oberflächenwissenschaft. Im hauseigenen Applikationszentrum bietet das Unternehmen deshalb Test- und Auftragsmessungen und Schulungen an allen oben genannten Geräten an.
mehr...- Management
- Nils Langer, Horst Rau, Dr. Sebastian Schaubach, Jens Ole Wund
- Beschäftigte
- 45
- Gründungsjahr
- 1997
Videos
Downloads
E-Paper
Fachartikel

Doppeldosiersystem (www.labo.de)
Oberflächenenergie von Feststoffen bestimmen
In Kombination mit einem Kontaktwinkelmessgerät der OCA-Serie macht das druckbasierte Doppeldosiersystem DDS-P von „DataPhysics Instruments“ eine einfache und effiziente Bestimmung der Oberflächenenergie von Feststoffen laut Hersteller in nur einer Sekunde möglich.


Messgeräte für die Grenzflächenchemie (www.labo.de)
Führungswechsel bei DataPhysics Instruments
Im 20. Jubiläumsjahr stellt DataPhysics Instruments GmbH in Filderstadt das Leitungsteam neu auf. Die langjährigen Mitarbeiter Jens Ole Wund, Diplom-Physiker, sowie Nils Langer, Diplom-Ingenieur, sind ab sofort neben Gründer Horst Rau neue geschäftsführende Gesellschafter.


LABO Web-Guide 2016 (www.labo.de)
DataPhysics Instruments – der sichere Weg zum besten Ergebnis
DataPhysics Instruments GmbH bietet innovative Messtechnik für die Grenzflächenchemie. Als mittelständiges Unternehmen sind wir internationaler Innovationsführer und zugleich treibende Kraft in der Grenzflächenmesstechnik.


DataPhysics mit Repräsentanz in USA (www.labo.de)
Neueröffnung
Die im Bereich Kontaktwinkelmessegeräte und Tensiometer tätige DataPhysics Instruments GmbH hat ein neues Repräsentanz-Büro in Rock Hill, South Carolina/USA, eröffnet.


Feuchtegeneratoren und -regler der... (www.labo.de)
Kontaktwinkelmessung: Bei geregelter Luftfeuchte
Die Kontaktwinkelmessgeräte der Firma DataPhysics sind für die unterschiedlichsten Anwendungen rund um den Globus im Einsatz. Neuerdings kann die Bestimmung von Benetzungseigenschaften verschiedenster Materialien auch unter geregelter Luftfeuchte und Temperatur stattfinden.


Kontaktwinkelmessgerät OCA 15 LHT-SV (www.labo.de)
Kontaktwinkel bei 1800 °C
Im Hochvakuum oder unter Schutzgas
Geräte zur Messung von Kontaktwinkeln bei extrem hohen Temperaturen, etwa von geschmolzenen Metallen oder deren Legierungen, gehörten schon seit langen zum Produktportfolio von DataPhysics.

Kontakt
Ansprechpartner
