Laborhandschuhe SafeGrip
Laborhandschuhe mit AQL 0.15
Was heißt das für den Anwender im Labor? Für Laborhandschuhe aus Nitril schreibt die EU-Norm EN 455 einen AQL (Accepted Quality Level) von 1.5 vor. Um die Qualität zu testen, werden beispielsweise 315 Handschuhe mit je 1000 ml Wasser gefüllt. Von diesen 315 Handschuhen dürfen 10 Stück undicht sein, um diese EU-Norm zu erfüllen. SLG mit seinen SafeGrip® Laborhandschuhen geht das aber noch nicht weit genug: Diese Nitril-Handschuhe kommen nur dann zum Kunden, wenn sie mindestens doppelt so gut sind, wie es die Norm erlaubt – also nur maximal 5 undichte Handschuhe gefunden werden. Das entspricht dann AQL 0.65. Viele Produktionschargen dieser Handschuhe sind sogar noch besser. Die aktuelle Charge der SafeGrip Nitril lavendel hat z.B. einen AQL von 0.40, die Sorte Nitril „weiß“ sogar AQL 0.15, was nur noch einem undichten Handschuh von 315 getesteten entspricht.
„Wir werden niemals die Qualität eines Produktes reduzieren, nur um billiger verkaufen zu können“, verspricht Geschäftsführer Roman Müllner. Darüber hinaus vermeiden diese Handschuhe Allergien, weil potenziell allergieauslösende Thiurame, Thiazole und Carbamate erst gar nicht verwendet werden. Und genau das unterscheidet sie von vielen anderen Laborhandschuhen, denn das bedeutet mehr Schutz und somit größere Sicherheit für Probe und Anwender.