Das könnte Sie auch interessieren

Triple-Quadrupol-MS TSQ Quantum
Schnelle GC-MS/MS
Thermo Fisher Scientific hat seine GC/MS-Produktpalette um ein weiteres Massenspektrometer aus der TSQ-Quantum-Serie erweitert.Das TSQ Quantum bietet höchste Produktivität mit „bislang unerreichten Leistungsdaten für die Target Compound...


LIMS – Unternehmerischer Nutzen in Metalllaboratorien
Die Rationalisierung von Laborprozessen gewinnt zunehmend an Bedeutung, um die Effizienz in der Produktion und in der verarbeitenden Industrie zu maximieren. Dies gilt nicht zuletzt auch für den Metallbereich. Organisationen suchen nach neuen Wegen,...


Coronakrise bringt neue Dynamik in den Laborhandel
Was sich im Laborhandel im Laufe der letzten, von der Pandemie betroffenen anderthalb Jahre verändert hat, schildert Neolab-Geschäftsführer Thorsten Migge aus eigener Erfahrung.


Antistatischer Chemieschlauch aus Fluorkautschuk
Reichelt Chemietechnik stellt einen antistatischen Chemieschlauch aus Fluorkautschuk vor, der auch in Ex-Schutz-Bereichen zum Einsatz kommen kann.


Einweg-Probenehmer mit langem Griff
Probenehmer für Lebensmittel- und Pharmabereich
Die von Bürkle entwickelten Löffel, Schöpfkellen, gebogenen Löffel und Schaufeln mit langem Griff eignen sich für die Probenahme von Pulvern, Granulaten, Pasten und Flüssigkeiten.


Prozessdaten von Thermodesinfektoren und Kleinsterilisatoren verwalten
Die Miele-App „DataDiary“ ist für die Verwaltung der Prozessdaten von Thermodesinfektoren und Kleinsterilisatoren entworfen.


Mittlere und hohe Bindungskapazität
Platten für Affinitätsbindungstests
Dunn Labortechnik präsentiert die Krystal™-Platten und 8er-Streifen von Porvair Sciences für starke und mittlere Bindung von großen Molekülen und Proteinen für die Detektion von Biomolekülen.


Elektronische Unterschrift für den Reinraum
Die Connect Box von Systec bietet eine kontaktlose RFID-Lösung von der elektronischen Unterschrift im Reinraum bis zur Authentifizierung, zum Beispiel in Kombination mit Nymi Band.
