Mikrowellen-Aufschlussgeräte STAR Plus
Neue Mikrowellen-Aufschlussgeräte
Die neuen STAR Plus Mikrowellen-Aufschlussgeräte sind die konsequente Weiterentwicklung mit der von CEM akquirierten Mikrowellen-Aufschlusstechnik von Prolabo/Frankreich. Die Kombination dieser beiden bewährten Technologien führt laut Pressemitteilung zu einer neuen Leistungsfähigkeit mit nie dagewesenen Anwendervorteilen.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Die fokussierte™ Mikrowellentechnik des STAR Plus-Systems ist weltweit einzigartig, um Proben für die Elementanalyse in offenen Gefäßen drucklos aufzuschließen. Kein anderes Produkt bietet die berührungslose patentierte Temperaturkontrolle in jeder Aufschlusskammer bei gleichzeitigem Aufschluss von verschiedensten Proben mit fokussierter™ Mikrowelle. Der hohe Automatisierungsgrad und die Fähigkeit, Proben mit großer Einwaage von mehreren Gramm aufzuschließen, erlaubt jedem Labor, seine Anwendungsmöglichkeiten zu verbessern. Eine Kombination von automatischer Reagenzienzugabe sowie einer eingebauten Absaug- und Neutralisationseinheit bieten ein sicheres und sauberes Arbeitsumfeld, während der Analytiker für andere produktive Aufgaben Zeit findet.
Durch das drucklose Arbeiten gewinnt einerseits der Sicherheitsaspekt große Bedeutung, andererseits ist der Aufschluss von bis zu 10 g organischer Probenmatrix kein Problem mehr. Ein eingebautes Fenster erlaubt eine ständige visuelle Überwachung der Probenlösung und somit einen sichtbaren Aufschluss.
Typische Anwendungsgebiete:
- Kunststoffe/Polymere.
- Abfallstoffe.
- Metalle/metallurgische Produkte.
- Organische Industriechemikalien.
- Nahrungsmittel, Futter-/Getreideproben.
- Bodenproben gemäß DIN 38404-S7 (DEV).
- Klärschlammproben.
- Wasser/Abwasser gemäß DIN 38404-E21 (DEV).
- Pflanzliches/tierisches Gewebe.
- Filterrückstände.
- Pharmazeutika.
- Composites (Mischwerkstoffe mit Füllstoffen).
- Schwefelsäureabdampfung.
- Harze.
- Kjeldahl-Stickstoff.
- CSB.