Labortechnik
Mobiler Gasmonitor
Der Gasmonitor 1412 von Innova AirTech arbeitet nach dem Prinzip der photoakustischen Spektroskopie. Diese Methode ist robust und zuverlässig, so dass das Gerät klein und portabel konstruiert werden konnte. Für den Vor-Ort-Einsatz ist es somit optimal geeignet. Der Hersteller bezeichnet den 1412 dementsprechend auch als Field-Gas-Monitor.
Das Gerät ist imstande, in einer Probe gleichzeitig 5 verschiedene Gase und zusätzlich den Wasserdampfgehalt zu analysieren. Die unteren Nachweisgrenzen liegen dabei typischerweise im ppb-Bereich. So kann dieser Gasmonitor erfolgreich zur Messung klimarelevanter Spurengase eingesetzt werden. Weitere Anwendungsbeispiele sind Messungen etwa im Zusammenhang mit dem Sick-Building-Syndrom, die Überwachung von Ventilationsanlagen und natürlich Luftanalysen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit.
Der Field-Gas-Monitor 1412 liefert sehr genaue Messergebnisse, denn er arbeitet mit automatischer Druck- und Temperaturkompensation. Auch das Problem der Querempfindlichkeiten bestimmter Gas-Wasserdampf-Mischungen hat der Monitor 1412 „im Griff“. Er lässt sich ohne Verbrauchsmaterialien betreiben und arbeitet nahezu wartungsfrei. Dank der neuen, langzeitstabilen Mikrophone, die im 1412 verwendet werden, braucht der Anwender das Gerät nur ein- bis zweimal im Jahr zu kalibrieren.