Zellkultivierung
Heparin-freies humanes Plättchenlysat
PL BioScience, Hersteller humaner Nährmedien für die Zellkultivierung, bietet ein humanes Nährmedium an, das frei von Heparin ist. Das Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, um das in Humanem Plättchenlysat (HPL) enthaltene Fibrinogen auf ein Minimum zu reduzieren. Dadurch ist die Hinzugabe von Gerinnungshemmern wie Heparin nicht länger notwendig, so der Hersteller.
"ELAREM™ Perform-FD PLUS" von PL BioScience ist flexibel für die in-vitro-Expansion verschiedener Zellen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien geeignet und sofort einsatzbereit (nur für Forschungszwecke). Ohne die Zugabe von Heparin sparen Anwender bei der Vorbereitung ihres Zellkulturmediums Ressourcen und Zeit, da sie einen Schritt im Zellkulturprotokoll auslassen können. Außerdem umgehen sie eine potenzielle Fehlerquelle, da die Dosierung des Heparins individuell ausgerechnet werden muss, wobei die Richtwerte je nach Hersteller variieren.
Ein weiterer Vorteil des heparinfreien HPL sei das verbesserte Zellwachstum. Hatim Hemeda, CEO der PL BioScience GmbH: „Es gibt Studien, die in einigen Fällen eine negative Auswirkung von Heparin auf das Zellwachstum offenlegen. Mit unserem neuen Verfahren können wir ein Nährmedium mit noch besserer Qualität herstellen und unseren Kunden die besten Vorrausetzungen für ein effizientes und sicheres Zellwachstum bieten.“
Rückverfolgbarkeit
PL BioScience nutzt für die Herstellung von „ELAREM Perform-FD PLUS“ Thrombozyten-Einheiten aus der EU und gewährleistet nach Unternehmensangaben damit eine Rückverfolgbarkeit des Rohmaterials von 30 Jahren. Das Produkt ist nur für Forschungszwecke verwendbar. Im nächsten Schritt plant PL BioScience, das Produkt als GMP-Variante auf den Markt zu bringen, so dass damit auch die Zellproduktion gemäß GMP-Richtlinien möglich werden soll.
Quelle: PL BioScience