Patch-Clamping-System IonFlux
Automatisches Patch-Clamping
Das IonFlux ist ein Instrument für automatisches Patch-Clamping von spannungs- und ligandengesteuerten Ionenkanälen und ist so klein ist, dass es auf dem Labortisch platz findet. Die Patch-Clamp-Messungen erfolgen in speziell entwickelten 96-Well (bzw. 384-Well) IonFlux Platten. Die Platten sind in 8 Regionen unterteilt (bzw. 32). Jede Region stellt ein Experiment dar (1 Region = 12 Wells = 2x Patch-Zonen, 8x Substanzen, 1x Zellen, 1x Waste).
Pro Patch-Zone werden 20 Zellen angesaugt, abgedichtet und das elektrische Signal wird aufgezeichnet. Die Mikrofluidik ermöglicht die schnelle Applikation und den schnellen Austausch (<50 ms) von 8 verschiedenen Wirkstoffen. Durch diese neuartige Technologie ist das IonFlux Instrument hervorragend ausgerüstet, um sowohl spannungs- als auch ligandengesteuerte Ionenkanäle zu analysieren.
Die Ionflux Interface verschließt die Platte und führt die Elektroden in die Patch-Zonen ein. Mittels pneumatischen Drucks wird die Flüssigkeitsbewegung kontrolliert.
Firma zum Artikel
Das System besteht aus einem Lesegerät, einer Kontroll- und Analysesoftware, dem Computer und den IonFlux Einweg-Platten.