zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Analytica 2018 – Halle A2, Stand 130

Tensidwirkung und Tensidkonzentration optimieren

Sita Messtechnik präsentiert auf der Analytica u.a. die neueste Generation der Labormessgeräte Sita science line t100 und Sita FoamTester zum Messen der Benetzungseigenschaften und dem Schaumvermögen von Tensiden.

Sita Messtechnik präsentiert auf der Analytica u.a. die neueste Generation der Labormessgeräte Sita science line t100 und Sita FoamTester zum Messen der Benetzungseigenschaften und dem Schaumvermögen von Tensiden.

Die Analyse der Benetzungseigenschaften sowie von Schaumvermögen und Schaumzerfall tensidhaltiger Lösungen sind typische Aufgaben in Laboren der chemischen Industrie, Pharmazie, Umweltchemie, Biotechnologie, Lebensmittelchemie sowie bei Herstellern von Farben, Tinten, Lacken, Papier, Kosmetik und Reinigungschemie.

Das Optimieren der Eigenschaften tensidhaltiger Lösungen mittels Oberflächenspannungsmessung und Schaumtesten erfolgt einfach, schnell, präzise und mit automatischen Messabläufen mit den Geräten Sita science line t100 und Sita FoamTester. Die robuste Messtechnik basiert auf dem bewährten Verfahren der Blasendruckmethode für die Tensiometrie. Im Sita FoamTester kommen innovative optische Messverfahren zum Einsatz.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Materialanalytik

Tensiometer bis 300 °C

Krüss bringt sein Force Tensiometer K100 jetzt in einer modernisierten Variante mit der neuen Software Advance auf den Markt und hat darüber hinaus zwei neue Temperiereinheiten für das Messinstrument entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Personalien

LAUDA mit neuer Spartenorganisation

Der Temperierspezialist LAUDA stellt sich mit einer neuen Spartenorganisation für das zukünftige Wachstum des Unternehmens auf. Seit Anfang des Jahres bestehen bei LAUDA die vier Sparten Heiz- und Kühlsysteme, Temperiergeräte, Messgeräte sowie die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Micro-Dispenser

Messung der CMC von Tensiden

Die KRÜSS GmbH wird auf der analytica 2014 den Micro-Dispenser, eine Dosiereinheit für die vollautomatische Messung der kritischen Mizellbildungskonzentration (CMC), vorstellen. Der Hamburger Hersteller für Messinstrumente hat den ihn speziell für...

mehr...

Blasendruck-Tensiometer BP50

Blasendruck-Tensiometer

Oberflächenspannung mobil messen Die Messung der dynamischen Oberflächenspannung mit dem Handgerät BP50 verrät direkt vor Ort, ob sich genügend Tensid in einer Lösung befindet – aber auch, ob unerwünschte Tensidreste vorhanden sind.

mehr...

Tropfenvolumen-Tensiometer DVT50

Schnelles Tensid?

Ob beim Pumpen, Rühren oder Fluten: Öl-Wasser-Grenzflächen sind in Bewegung. Es genügt dabei nicht, den Gleichgewichtswert der Grenzflächenspannung zu kennen. Die Tropfenvolumentechnik des DVT50-Tensiometers erfasst die Grenzflächenspannung unter...

mehr...