Micro-Array-Handling
Himmelbett für Biomoleküle
Die Molecular Surface Engineering-Technologie (MSE) von PolyAn ermöglicht eine auf die Anforderungen von Diagnostikaherstellern und Screening-Anwendern zugeschnittene Oberflächenmodifikation von Kunststoffen, nativen Trägermaterialien, Metalloxiden und Gläsern.
Bei der Funktionalisierung mittels MSE wird eine 3D-Matrix generiert, die die Ankergruppendichte, Hydrophobizität, den optimalen Zugang der immobilisierten Spezies sowie Antifouling-Eigenschaften präzise einstellt. Gleichzeitig wird eine hohe Homogenität der Oberflächen gewährleistet.
Je nach Kundenwunsch wird eine funktionelle 3D-Matrix erstellt, die die individuellen Eigenschaften zu bindender Biomoleküle wie Aminosäuren, Nukleinsäuren, Lipide, Saccharide, Antikörper oder Enzyme berücksichtigt. Beispielsweise werden PolyAns 3D-Amino-, 3D-activated NHS- sowie 3D-Epoxy-Oberflächen für DNA-Arrays eingesetzt.
Herkömmliche Glas-Slides, aber auch Polymersubstrate mit exzellenten optischen Eigenschaften können mit diesen Oberflächen ausgerüstet werden. Unterschiedliche Geometrien, z.B, Slides, Mikrotiterplatten und auch kundenspezifische Formate sind verfügbar.
Weitere Informationen zur Molecular Surface Engineering-Technologie (MSE) finden Sie unter www.poly-an.de.