Imaging
Kompaktes Fluoreszenzmikroskop mit integrierter Dunkelkammer
Keyence bietet ein Fluoreszenzmikroskop für Bildgebung und Analyse in der Life-Science-Forschung.
Das kompakte Fluoreszenzmikroskop BZ-X800E hat neue Funktionen der Betrachtungs-, Aufnahme- und Analysemodule. Laut Keyence machen die platzsparende Bauweise, der einfache Aufbau sowie die in das System integrierte Dunkelkammer eine Nutzung in einer frei wählbaren Arbeitsumgebung möglich. Selbst in hellen Räumen entsteht eine kontrastreiche Fluoreszenzbildgebung. Durch die vollautomatische Steuerung aller Vorgänge über die benutzerfreundliche Software kann der Nutzer laut Beschreibung des Herstellers schnell und einfach publizierfähige Bilder in druckreifer Qualität erfassen. Dies geschieht mithilfe einer hochempfindlichen, gekühlten Schwarz-Weiß-Kamera, die mit hoher Auflösung klare Fluoreszenz-, Hellfeld- und Phasenkontrastaufnahmen erstellt und so verschiedene Proben unterstützt.
Die modulare Konzeption des BZ-X800E mit vielfältiger Auswahl an Betrachtungs-, Aufnahme- und Analysemodulen macht es möglich, das System an die jeweiligen Forschungsanforderungen anzupassen und zu erweitern. Hier hebt der Hersteller insbesondere das neue Betrachtungs- und Aufnahmemodul Imaging-Zytometer hervor, welches eine Stapelerfassung und -analyse großer Datenmengen einschließlich Mikrotiterplatten ermöglicht.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Neuerungen im Bereich der Analysemodule sind die 3D- und die Bewegungsanalysefunktion. Das 3D-Modul ermöglicht den Anwendern nicht nur eine 3D-Darstellung der Proben, sondern auch eine entsprechende 3D-Messung und 3D-Zellzählung. Die neue Funktion des Bewegungsanalysemoduls ist in der Lage benutzerspezifische Ziele zur Messung von Verfahrbereichen zu verfolgen, sowie Geschwindigkeit und Koordinatenpositionen zu analysieren.
www.keyence.de/prbz
Quelle: Keyence