Dechema-Vorstand erweitert

Cord Landsmann, Beate Müller-Tiemann und Irina Smirnova verstärken das Gremium

Dr. Cord Landsmann, Dr. Beate Müller-Tiemann und Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova sind seit Januar 2023 Mitglieder des Dechema-Vorstands. Sie wurden bei der Mitgliederversammlung im November 2022 einstimmig in das Gremium gewählt.

Dr. Cord Landsmann. © DECHEMA

Dr. Cord Landsmann ist seit Januar 2022 Chief Executive Officer (CEO) der Business Unit Uhde, die die Aktivitäten des Chemieingenieurwesens und des Anlagenbaus von thysssenkrupp umfasst. Davor verantwortete er mehrere milliardenschwere Geschäfte und Projekte in den Bereichen Energie, erneuerbar Energien und Versorgungsunternehmen. Cord Landsmann bringt seine Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Projekten auf globaler Ebene, der Projektfinanzierung und der Aushandlung komplexer kommerzieller Verträge in den Bereichen Sektorkopplung und Energiewende ein. Im Rahmen seiner CEO-Rolle verantwortet er auch die F&E-Aktivitäten für die Entwicklung innovativer Verfahren und Produkte für eine nachhaltigere Zukunft der chemischen Industrie, unter anderem in den Feldern des grünen Ammoniaks und Methanols. Er studierte Betriebswirtschaft und Management mit Schwerpunkt Finanzen und Internationales Management in Münster, wo er auch promovierte.

Dr. Beate Müller-Tiemann. © DECHEMA

Dr. Beate Müller-Tiemann ist seit Mitte Januar Chief Technology Officer bei Cytiva. Davor war sie globale Leiterin „Manufacturing Science, Analytics and Technology (MSAT)” für chemische und mikrobielle Produkte bei Sanofi-Aventis Frankfurt. Sie hat in Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie an der Universität Hamburg promoviert und ist Maîtrise de Biochimie der Universität Montpellier, Frankreich. Sie begann ihre Karriere bei Sandoz in Basel, Schweiz, in der molekularen Neurologieforschung, wechselte dann in die molekulare Onkologie zur Bayer Corporation in West Haven, Connecticut / USA, und anschließend zur Schering AG nach Berlin, wo sie sich auf Hochdurchsatztechnologien in der Proteinforschung und Kristallographie konzentrierte, bevor sie am Bayer-Forschungszentrum in Wuppertal, die Biologics Research Organization aufbaute und leitete.

Anzeige
Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova. © DECHEMA

Prof. Dr.-Ing. Irina Smirnova ist Vizepräsidentin für Forschung, TU Hamburg und Leiterin des Instituts für Thermische Verfahrenstechnik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Aerogele, Hochdrucktechnik, Bioraffinerie, innovative Trenntechnologien sowie der Entwicklung molekularer thermodynamischer Methoden. Zuvor war sie Gastwissenschaftlerin an der Sogang Universität in Südkorea und arbeitete bis 2008 als Gruppenleiterin und Habilitandin am Institut für Thermodynamik und Thermische Verfahrenstechnik der Technischen Universität Berlin und am Institut für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Irina Smirnova studierte Physikalische Chemie an der Staatlichen Universität St. Petersburg, promovierte 2002 an der Technischen Universität Berlin und habilitierte 2008 an der Universität Erlangen-Nürnberg. In ihrer wissenschaftlichen Laufbahn wurde sie mit dem Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA, dem Hamburger Lehrpreis sowie dem Ralf Dahrendorf Preis ausgezeichnet.

Wiedergewählt wurden weiterhin Dr. Armin Knors, Bayer AG, Leverkusen, Prof. Dr. Vera Meyer, TU Berlin, Prof. Dr. Oskar-Werner Reif, Satorius Stedim Biotech AG, Göttingen, und Dr. Wolfram Stichert, hte GmbH, Heidelberg. Die Mitglieder des Dechema-Vorstands werden jeweils für drei Jahre gewählt und verteilen sich auf die Gruppen „Apparate- und Anlagenbau“, „Wissenschaft“ sowie „Chemische Industrie/Biotechnologie“. Damit repräsentieren sie die wichtigsten Bereiche der Dechema.

Als Rechnungsprüfer und Gäste des Vorstands wurden Dipl.-Ing. Eva-Maria Maus, Hamilton Bonaduz AG, Bonaduz/CH, und Dr. Andreas Hoff, Evonik Technology & Infrastructure GmbH, Hanau, für das Vereinsjahr 2023 wiedergewählt.

Quelle: DECHEMA

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige