MatWerk Kongress

Materials Science and Engineering 2018 (MSE)

Vom 26. bis zum 28. September 2018 treffen sich Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker (MatWerk) aus über 50 Ländern auf dem Material Science and Engineering Congress (MSE) an der Technischen Universität Darmstadt. Gastland ist in diesem Jahr Argentinien.

Mit mehr als 1 500 Teilnehmern ist die MSE einer der größten englischsprachigen Kongresse im Bereich Material Science and Engineering in Europa. Alle zwei Jahre werden in mehr als 40 Symposien und mehreren Plenarvorträgen zahlreiche Fragen wissenschaftlicher, sozialer und wirtschaftlicher Natur im Bereich der Materialwissenschaften und -technik diskutiert.

Der von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) in Darmstadt veranstaltete MSE Congress ist die zentrale Plattform für Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker, um ihre Forschung einer großen internationalen Gemeinschaft zu präsentieren und über Grenzen hinweg zu vernetzen.Neben verschiedenen Begleitveranstaltungen ist der „DGM-Tag“ mit dem „Young Talent Forum“ ein fester Bestandteil des MSE.

Das Programm beinhaltet in diesem Jahr eine große Vielfalt an Themen,  z.B.

  • Biomaterials Application
  • Going 3D: From Image to Knowledge
  • Surface Engineering and Functionalisation
  • Advanced Materials for Lithium and Post-Lithium Batteries
  • Modeling and Process Simulation of Fiber-Reinforced Polymers
Anzeige

Weitere Infos: http://www.mse-congress.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Online mikroskopieren

Mikroskopie-Plattform zum Lernen

Eine frei zugängliche Online-Mikroskopie-Plattform für Lehr- und Lernzwecke hat ein Biologe der Universität Duisburg-Essen ins Leben gerufen. Mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen lassen sich digital im Detail betrachten.

mehr...