Workshop für Laboranten und Laborantinnen

Barbara Schick,

Weiterbildung auf der Labvolution 2023

Wie das Laborleben in Zukunft aussehen könnte, das soll auf der Messe Labvolution vom 9. bis 11. Mai 2023 in Hannover gezeigt werden. Teil der Labortechnikmesse ist erneut ein praxisnaher Workshop der Gläsernen Labor Akademie (GLA) aus Berlin. Der "Labor-4.0"-Workshop für Technische Angestellte und Laboranten in den Life Sciences am Dienstag, den 9. Mai 2023 für Messebesucher kostenlos.

Mit einem abwechslungsreichen Programm zur Weiterbildung ist die Gläserne Labor Akademie im Mai erneut Teil der Labvolution. Die GLA bietet seit mehr als 20 Jahren berufsbegleitende Qualifikation für Naturwissenschaftler und Technische Angestellte der Life Sciences an. Die Berliner Qualifizierungs-Experten haben erfahrene Referenten aus der Industrie gewinnen können, die auf der Labvolution über aktuelle Themen aus der Praxis berichten. Das Thema des Workshops lautet "Labor 4.0". Der Workshop richtet sich an Technische Angestellte ebenso wie an Laboranten und Laborantinnen im Bereich der Life Sciences  und ist für die Besucher der Labvolution kostenfrei. Er wird in deutscher Sprache gehalten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Da die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt ist, sollten Interessierte sich frühzeitig im GLA-Workshop-Bereich der Messehalle 19/20 einfinden.

Impression von der letzten Labvolution. © Deutsche Messe

Digitalisierung, Miniaturisierung und Nachhaltigkeit
Um 10.30 Uhr startet das Programm mit einer Einführung in das Thema „Digitalisierung und Miniaturisierung mit der Fluidlab Technologie“. Dr. Felix Lambrecht, Geschäftsführer der Anvajo GmbH, leitet dieses Seminar mit Praxisbezug. Im Anschluss informiert Dr. Jan Bebermeier von Eppendorf, über Nachhaltigkeit im Labor 4.0. Im dritten Teil des Workshops, der bis 16 Uhr dauert, gibt Dr. Michael Becker von EPO Berlin-Buch einen Einblick zu aktuellen Trends in der Bioinformatik. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten nach Abschluss des "Labor 4.0"-Workshops ein GLA-Zertifikat.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Digitales Konferenzformat

Premiere der smartLAB connects

Vom 7. bis 8. September 2021 findet erstmalig die „smartLAB connects“ als digitales Konferenzformat der Labvolution statt. Sie ist damit der „digitale Zwischenstopp“ für die europäische Fachmesse für Laborausstattung und Optimierung von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige