Linde erweitert Angebot
Kalibriergase für Prozess-GC
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat im Januar ihre Anforderungen (PTB-A) an Kalibriergase für Brennwert- und Gasbeschaffenheitsmessgeräte aktualisiert. Linde bietet daher jetzt das komplette Sortiment der in der PTB-A 7.63 aufgeführten Kalibriergase für den Betrieb von geeichten Prozessgaschromatographen (PGC) für die Brennwert- und Gasbeschaffenheitsmessung an. Die am häufigsten nachgefragten Gasgemische werden dabei auf Vorrat produziert.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mit der neuen PTB-A 7.63 trägt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt aktuellen Entwicklungen Rechnung: Denn zunehmend werden synthetisch erzeugte Erdgase aus Biogas- und Power-to-Gas- Anlagen und damit auch Wasserstoff und Sauerstoff eingespeist. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen an die Gasbeschaffenheitsmessung. Während gängige Prozessgaschromatographen bislang auf die Messung von nur elf Komponenten ausgelegt waren, können neue Geräte nun auch Komponenten wie Wasserstoff und Sauerstoff messen. Diese PGCs sind als 12-, 13- oder 14-Komponenten-Geräte ausgelegt. Die PTB-A 7.63 wurde insgesamt um die folgenden neun Gemische erweitert: 2R, 2RA, 2RH, P-3K, B3-5K, 12E, 12M, 13K, P1-13K. Die vollständige Liste kann unter http://bit.ly/1Q14K3a abgerufen werden.