zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Vergleichsplatten für Härteprüfer

Sicherheit zwischen den Kalibrierintervallen

Messeinrichtungen und Härteprüfer für die Messbereiche SHORE und IRHD etc., mit denen maßgebliche Messungen beziehungsweise Prüfungen durchgeführt werden, sind in regelmäßigen Abständen zu kalibrieren. Zu diesen Messungen gehören beispielsweise Abnahmeprüfungen oder das Ausstellen von Werk-Attesten. Der Bareiss Prüfgerätebau in Oberdischingen ist seit 1996 als akkreditiertes DKD-Laboratorium für diese Kalibrierungen zuständig.

Wie steht es aber mit der Messsicherheit zwischen den Kalibrierintervallen? Auch hier bietet das Unternehmen eine praktische Lösung an. Es sind Vergleichsplatten für den Referenzcheck zwischendurch, mit denen die Messfähigkeit der Messeinrichtungen bzw. Härteprüfer sichergestellt wird. Sie werden für eine ganze Reihe von Messeinrichtungen und Härteprüfern geliefert, die unter www.bareiss.de zu finden sind.

Die Vergleichsplatten sind in einer Metallfassung eingebettet und zur eindeutigen Identifikation mit Seriennummern versehen. Sie werden einzeln oder als 3- beziehungsweise 5-teiliger Satz einschließlich dem amtlichen DKD-Kalibrierschein geliefert. Die Härte der Vergleichsplatten ist nach Verfügbarkeit abgestuft. Eine Nachkalibrierung ist möglich.

Die Vergleichsplatten sind ausschließlich Referenzplatten und somit kein Ersatz für die fällige Kalibrierung. Aber auch dafür bietet Bareiss eine nützliche Dienstleistung an: Einen Erinnerungsservice, der den Kunden auf die demnächst anstehende Kalibrierung der Messeinrichtung, des Härteprüfers und der Vergleichsplatten hinweist.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige