Gassensorik
Sensirion übernimmt Mikro-Gasanalysator-Spezialisten Qmicro
Sensirion schließt die Übernahme von Qmicro B.V. ab, einem OEM-Anbieter für miniaturisierte Gasanalysetechnologien.
Matchmaker+
Qmicro mit Sitz in Enschede, Niederlande, entwickelt, fertigt und liefert Mikrogasanalysatoren auf Basis mikroelektromechanischer (MEMS) Gaschromatographie (GC)-Technologie. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten von Qmicro gehören die industrielle Prozesskontrolle sowie die Charakterisierung von Erd- und Biogas.
Mit dieser Akquisition erweitert Sensirion sein Gassensorik-Portfolio von Komponenten und Modulen zu eigenständigen Mikrogasanalysatoren für industrielle Anwendungen. Viele industrielle Anwendungen erfordern eine hohe Selektivität und Genauigkeit bei der Messung der Gaszusammensetzung. Mikro-Gaschromatographie-Technologie ermöglicht es, die Bestandteile von Gasgemischen sehr selektiv und genau zu bestimmen. Damit baut der Anbieter von Gas- und Flüssigkeitsfluss- sowie Umweltsensoren sein Gassensorik-Angebot für seine Kunden von Komponenten und Modulen aus, die auf großvolumige Anwendungen ausgerichtet sind, bis hin zu Mikro-Gasanalysatoren, die Highend-Anwendungen adressieren. Qmicro wurde 2013 gegründet, hat 16 Mitarbeitende und bietet kompakte Mikro-Gasanalysatoren basierend auf seiner MEMS-GC-Technologie an. Kombiniert mit der Expertise von Sensirion im Bereich MEMS, der Industrialisierung und Entwicklung von kosteneffizienten Sensorlösungen soll eine noch weitergehende Miniaturisierung und Integration möglich werden.
Zu den Kernanwendungen der Analysatoren von Qmicro gehören die Bestimmung des Brennwerts von Erdgas in Verteilungsnetzen, die Überwachung der Zusammensetzung von Gasgemischen, die in industriellen Prozessen verwendet werden, und in Zukunft soll auch die Umweltüberwachung dazu gehören. Die Endmärkte von Qmicro und Sensirion überschneiden sich teilweise und ergänzen sich zum Teil. Durch die Übernahme kann Qmicro das globale Marketing- und Vertriebsnetz von Sensirion nutzen.
Quelle: Sensirion