VolumeCheck-System

Automatischer berührungsloser Volumenprüfer

Micronic BV hat das VolumeCheck-System vorgestellt – eine neue Produktreihe innovativer automatischer Systeme, die eine schnelle und zuverlässige Bestimmung des Probenvolumens in unverschlossenen 96er Deep-Well- und Shallow-Well-Microplates, 96-Probenracks und hochvolumigen Probenracks ermöglichen. Die proprietäre Akustiksensortechnologie ermöglicht dem System hochgenaue und berührungslose Bestimmungen des Probenvolumens wie beispielsweise mit ±12,5 µl/Well in einer 2-ml-Deep-Well-Platte durchzuführen. Das Probenvolumen wird von der akustischen Messung der Proben im Vergleich zu einem kalibrierten Datensatz, der zuvor von bekannten Probenvolumen erfasst wurde, abgeleitet.

Das VolumeCheck-System ist in 3 Konfigurationen verfügbar: Ein Standardsystem, ein Hochgeschwindigkeitsmodell, das eine komplette 96-Well-Platte in nur 1 min scannen kann, und ein Hochvolumen-Modell für die Handhabung von Volumenmessungen in Probenröhrchen über 2 ml.

Entwickelt für die einfache Benutzung, platziert ein Bediener einfach eine Microplate oder ein Probenrack auf das Eingabetablett, das automatisch in das VolumeCheck-System eingezogen wird. Das Einleiten des Scannens und der Datenerfassung erfolgt durch eine intuitive Software, bevor die gemessenen Volumen von jedem Well einer Microplate oder von jedem Probenröhrchen eines Racks grafisch angezeigt werden. Um verfolgbares Probenmanagement zu gewährleisten, werden die angezeigten Volumendaten automatisch dem Microplate-/Probenröhrchenrack-ID und der Well-/Probenröhrchenposition zugeordnet und in einer Ausgabedatei gespeichert. Die Software enthält ein Kalibrierungsdienstprogramm zur Erfassung des Sensors und der Daten. Um eine vollständig Integration des VolumenCheck-Systems in Laborautomationssysteme und LIMS zu ermöglichen, ist die ActiveX-Steuerungssoftware verfügbar.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Labvolution-Nachbericht

Nachhaltig, digital, vernetzt

Nach drei ereignisreichen Messetagen zogen die Veranstalter der Labvolution ein positives Fazit. Aussteller, Besucher und Besucherinnen zeigten sich zufrieden. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Vernetzung und Automation waren zentrale Themen der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

HM-Office - Die digitale Lösung für Labore

Für Laborbetreiber gibt es eine gute Nachricht: Der IT-Spezialist HM-Software aus Celle bietet ihnen mit HM-Office eine ganzheitliche Lösung, die sämtliche Laborabläufe miteinander vereint. Dies stets gemäß ihren individuellen Bedürfnissen und dem...

mehr...