DNA-Testkit weiterentwickelt
Tierspezies-Testsystem
Greiner Bio-One hat mit dem CarnoCheck high sensitive sowie dem Schnelltest CarnoRapid zwei neue Produkte im Programm, die eine Weiterentwicklung des bekannten CarnoCheck DNA-Testkits sind.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Der CarnoRapid-Test eignet sich insbesondere für kleine Labore fleischproduzierender Betriebe zur Eingangskontrolle. Mit dem innovativen Lateral-Flow-DNA-Chip können acht Tierarten in Lebensmitteln bis zu einem Gewichtsanteil von 0,01...1 % (abhängig von Tierart und Prozessierungsgrad) nachgewiesen werden. Das CarnoRapid-Kit beinhaltet alle Komponenten für eine einfache Schnellextraktion der Proben, einen Multiplex-PCR-Mastermix zur Vervielfältigung der Tierart-spezifischen DNA und 48 Lateral-Flow-DNA-Chips. Nach der Vervielfältigung der DNA dauert das Analysenverfahren auf dem Chip nur 10 min. Der qualitative Nachweis aller acht Tierarten erfolgt durch Hybridisierung und Anfärbung der PCR-Produkte auf dem CarnoRapid-Chip.
Der CarnoCheck high sensitive ermöglicht hingegen den qualitativen Nachweis von acht Tierarten in Lebensmitteln. Schwein, Rind, Schaf, Ziege und Huhn können bis zu einem Gewichtsanteil von 0,01 %, Pferd, Esel und Truthahn bis 0,1 % nachgewiesen werden. In der Mikroarray-Analyse können sechs oder zwölf Analysen parallel auf einem Chip durchgeführt werden. Jeder Mikroarray enthält mehrere Tierart-spezifische Sonden und ein ausgeklügeltes System von internen und externen Kontrollen.
Die beiden Tests sind schnell und benutzerfreundlich. Die Probenvorbereitung erfolgt jeweils mit einer eigens entwickelten Schnellextraktion: In nur sechs einfachen Arbeitsschritten, 5 min Hands-on-Zeit und 25 min Inkubationszeit sind die Proben bereit für den Einsatz in der PCR.