TQ-FIMS-System 920-MS
Das Potenzial eines Triplequadrupol-Massenspektrometers
Varian hat gerade sein neues 920-MS-Triplequadrupol-Fouriertransformations-Massenspektrometer (TQ-FTMS) der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses ist sowohl mit LC- und GC-Ionisationsquellen verfügbar. Die extrem hohe Auflösung (>1000000) und Massengenauigkeit (<0,5 ppm) dieser Geräte liefern dem Anwender detaillierte Informationen in den Applikationsbereichen Proteomics, Metabolomics, Petrochemie und Umweltanalytik.
Das neue Gerät verbindet die Technologie des bewährten 320-MS-Triplequadrupol-Massenspektrometers mit den FT-ICR-Detektoren (Fouriertransformations-Ionenzyklotronresonanz-Detektoren). Die verfügbaren Feldstärken umfassen 7,0, 9,4, 12,0 und jetzt 15,0 Tesla und damit das höchste bei einem FTMS-Magneten kommerziell verfügbare Feld sowie den größten dynamischen Bereich aller FTMS-Systeme. Die Magnete sind sowohl in konventioneller als auch in „Zero Boil-Off“-Technologie erhältlich. Die Wahl der Magnete und Ionisationsquellen gestattet dem Kunden, ein System zu erstellen, das seine speziellen Anforderungen in Bezug auf Empfindlichkeit, Massengenauigkeit, dynamischen Bereich und Applikationsfeld genau erfüllt. Ursprünglich wurde die FTMS in Verbindung mit der Flüssigchromatographie eingesetzt. Der schnelle Wechsel zwischen LC- und GC-Ionenquelle ermöglicht dem Anwender, beide Analysenverfahren im gleichen Labor durchzuführen. Das Gerät verwendet ein spezielles Absperrventil zur FTMS-Zelle (patentgeschützt), das einen schnellen Wechsel (z.B. GC auf LC) oder die Wartung der Ionenquellen erlaubt. Durch dieses Ventil werden lange Ausfallzeiten vermieden, die das Belüften und Wiederherstellen des Ultrahochvakuums der FTMS-Zelle nach sich ziehen. Das Spektrometer ist auch als doppelzügiges System erhältlich. Mehrere Gerätekonfigurationen, einschließlich Elektrospray und MALDI, können auf diese Weise in einem einzigen Magneten untergebracht werden.