Biologische Sicherheitswerkbänke Safe/Mixsafe 2020
Fürs Arbeiten unter Reinraumbedingungen
Thermo Fisher Scientific Inc. stellt mit den Produktlinien Safe 2020 und Maxisafe 2020 seine neuen biologischen Sicherheitswerkbänke der Klasse II vor. Diese Sicherheitswerkbänke bieten höchsten Schutz für Produkt, Anwender und die Umgebung. Die verbesserte Ergonomie trägt ebenfalls dazu bei, eine sichere Arbeitsumgebung für den Benutzer zu schaffen. Beide Modellreihen sind mit innovativen Gleichstromgebläsen ausgestattet, um Sicherheit und Energieeffizienz gleichermaßen zu maximieren. Die in vier verschiedenen Größen (0,9, 1,2, 1,5 und 1,8 m) erhältlichen Sicherheitswerkbänke eignen sich ideal für Labors, in denen sowohl der Produkt- als auch der Personenschutz von größter Bedeutung ist.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
H14 HEPA-Filter sorgen für eine maximale Filtrationseffizienz von 99,995 % bei MPPS (Most Penetrating Particle Size). Die innovative Modellreihe Maxisafe 2020 verfügt über ein zusätzliches HEPA-Filtersystem unter dem Arbeitsbereich, welches zu einer 100 000-fach höheren Filtrationseffizienz führt als bei Standard-Sicherheitswerkbänken der Klasse II. Zudem erlaubt diese Konstruktion einen kontaminationsarmen Filterwechsel, der durchgeführt werden kann, während die Sicherheitswerkbank im sicheren Betrieb ist. Drucksensoren zur permanenten Strömungsüberwachung gewährleisten eine permanente laminare Luftströmung über den gesamten Arbeitsraum, während die gut ablesbare Anzeige eine bequeme Überwachung aller Sicherheitsparameter auf einen Blick ermöglicht. Die motorisch betriebene Frontscheibe ist im geschlossenen Zustand aerosoldicht und bietet so zusätzlichen Schutz für Proben und Personen, während sich die Sicherheitswerkbank im Stand-by-Betrieb befindet.
Die überlegene Gleichstromgebläse-Technologie maximiert die Energieeffizienz und reduziert somit deutlich die Wärmeabgabe, was für eine komfortablere Arbeitsumgebung sorgt und beachtliche Kosten für die Klimatisierung des Labors einspart. Der Stand-by-Modus mit geschlossenem Frontfenster senkt den Stromverbrauch zusätzlich während Arbeitspausen durch deutliche Reduzierung der Gebläsedrehzahl. Die transparenten seitlichen Glasscheiben ermöglichen optimale Arbeitsbedingungen durch maximalen Lichteinfall, die leicht verstellbare motorbetriebene Frontscheibe sorgt durch ihre Neigung von 10° für erstklassige Ergonomie. Die Frontscheibe kann zudem zum effizienten und bequemen Reinigen aufgeklappt werden. Zusammen mit den optionalen Cross-Beam-UV-Strahlern wird so eine gründliche Desinfizierung des gesamten Arbeitsraumes unterstützt. Zahlreiche Optionen und Zubehörteile ermöglichen eine Anpassung der Werkbänke an kundenspezifische Bedürfnisse. So sind beispielsweise die hochwertigen Edelstahl-Arbeitsflächen als einteilige oder segmentierte Module erhältlich.
Diese auf maximale Sicherheit, Komfort und Bedienerfreundlichkeit ausgelegten biologischen Sicherheitswerkbänke der Klasse II sind ideal für den Einsatz in Forschungslaboratorien, Apotheken, Kliniken und Krankenhäusern. Sie erfüllen die strengsten internationalen Standards und wurden durch unabhängige Prüfinstitute gemäß der Norm EN 12469 (Safe und Maxisafe 2020 1.2 und 1.8) bzw. DIN 12980 (Maxisafe 2020 1.2 und 1.8) getestet und zertifiziert.