Osmometer Typ 6 und 15
Energiesparende Osmometer mit Dreipunktkalibrierung
Seit kurzem hat Löser Meßtechnik den Energieverbrauch seiner Osmometer und Kryometer durch den Einsatz von verbesserten Schaltreglern spürbar gesenkt. Für das Osmometer Typ 6 mit manueller Gefrierauslösung beträgt die Einsparung 18 %, so dass im Bereitzustand 18 W und im durchschnittlichen Messbetrieb nur 27 W benötigt werden. Beim automatischen Osmometer Typ 15 liegt die Einsparung bei 12 % mit 32 W im Bereitzustand und 39 W im durchschnittlichen Messbetrieb. Dadurch wird ein wichtiger Beitrag zur Kostenreduzierung im Labor geleistet, insbesondere dann, wenn sich die Geräte ständig im Bereitzustand befinden und selten abgeschaltet werden. Durch die geringe Leistungsaufnahme ist es möglich, ein kleines und leises Gebläse zur Kühlung einzusetzen und die Lärmbelastung ebenfalls zu senken.
Alle Modelle verfügen über eine serienmäßige Dreipunkt-Drucktastenkalibrierung für 0, 300 und 900 mosm/kg H2O, automatische Messwerterkennung und Speicherung sowie ein hinterleuchtetes LC-Display mit Benutzerführung und Fehlermeldungen, wodurch eine sehr einfache und sichere Handhabung gewährleistet wird. Das automatische Osmometer Typ 15 bietet außerdem ab Werk einen Messwertspeicher für die letzten 100 Messungen, Datenschnittstellen für PC, Drucker und Probennummern-Scanner sowie eine Echtzeituhr zur zeitlichen Einordnung der Messungen.