TOC-Analysatoren multi N/C
Auch für pharmazeutische Anwendungen
Analytik Jena hat eine neue Serie von TOC-Analysatoren eingeführt. Sie nennt sich multi N/C und eignet sich für Routineanwendungen wie die Untersuchung von Trink- und Abwässern oder Spezialanwendungen wie die pharmazeutische Reinigungsvalidierung. Der Schwerpunkt liegt auf der modularen Vielfalt und der umfangreichen Zubehörpalette.
- multi N/C 2100: kompakt und universell für die Umweltanalytik.
- multi N/C 3100: für nahezu alle TOC-Anwendungen.
- multi N/C UV HS: Nachweisstark auch bei komplizierten Matrices.
- multi N/C pharma: für pharmazeutische Anwendungen.
Alle Geräte der Serie bieten präzise Detektion durch den hochwertigen Focus-Radiation-NDIR-Detektor (FR-NDIR-Detektor). Easy Cal sorgt für einfachste Kalibrierung mit nur einem Standard für unterschiedlichste Anwendungen, Langzeitstabilität inklusive. Effektive Messgasreinigung und Überwachung schützen die hochwertige Systemkomponenten.
Die Oxidation der Probe erfolgt entweder per Hochtemperaturverbrennung (bis zu 950 ºC) oder aber im High Power UV-Reaktor. Zur Probenaufgabe ist die ventilfreie Direktinjektion oder Fließinjektion möglich; die Injektionsvolumina sind variabel.
Weitere erwähnenswerte Features: Double Furnace Technik für Wasser- und Feststoffproben ohne zusätzlichen Ofen sowie das Self Check System (SCS) für Betriebs- und Analysensicherheit.