UHPLC-MS-Detektor MSQ Plus

UHPLC mit Faktor 1000 besserem Nachweis

Nicht möglich – weiß der HPLC-Anwender, denn er kennt seine Nachweisgrenzen bei der UV-Detektion. Und mit MS-Detektion? Das ist nur etwas für Anwender mit speziellen Kenntnissen in der Massenspektrometrie, so zumindest die weitverbreitete Meinung.

Die Lösung bringt Knauer PLATINblue UHPLC mit dem MSQ Plus Detektor. Er unterscheidet sich von anderen MS-Detektoren durch die Kombination von höchster Leistung, Robustheit und Leichtigkeit in der Bedienung. Anwender mit MS-Grundkenntnissen und Spezialisten profitieren gleichermaßen von seinen Vorzügen. Der Detektor erlaubt splitfreie Probenzuführung bei Flussraten von bis zu 2 ml/min für maximalen Transfer der Analyten und erreicht eine bis zu Faktor 1000 bessere Nachweisgrenze als mit UV-Detektion. Darüber hinaus ist der MSQ Plus wirklich schnell, denn er bietet eine sehr hohe Scangeschwindigkeit von 12000 amu/s für die hochauflösende Detektion sehr schmaler Peaks, wie sie in Hochdurchsatz-UHPLC-Anwendungen auftreten.
Wegen seiner cleveren und robusten Konstruktion ist das Einrichten dieses Massenspektrometers ganz einfachl: Der Wechsel zwischen ESI- und APCI-Ionenquelle kann in wenigen Minuten durchgeführt werden, ohne dabei das Vakuum zu zerstören. Außerdem benötigt der MSQ Plus nur minimale Wartung. Die Steuerung des UHPLC-MS Systems sowie die Datenauswertung werden komplett in nur einer Software durchgeführt. Es ist kein Wunder, wenn die PLATINblue UHPLC mit dem neuen MSQ Plus Detektor jetzt ganz oben auf der Wunschliste vieler HPLC-Anwender steht.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Tagungsbericht

HPLC 2019

Das „48th International Symposium on High-Performance Liquid Phase Separations and Related Techniques“, die HPLC 2019, fand im Juni in der Università di Milano-Bicocca, Mailand, statt. Stavros Kromidas war dabei und schildert seine Eindrücke vom...

mehr...