Partikelanalysator
Charakterisierung von Nanopartikel-Suspensionen
Mit dem Analysator Amerigo von Cordouan Technologies können Partikelgrößen und Zetapotenzial bestimmt werden. Das Gerät ist über das Unternehmen SI Scientific Instruments erhältlich.
"AMERIGO™" ist ein Analysator zur Charakterisierung von Nanopartikel-Suspensionen und kann nach Angaben des Anbieters auch zur Qualitätsprüfung von Wirkstofflösungen genutzt werden. Das Gerät von Cordouan Technologies kombiniert die Bestimmung von Partikelgrößen und Zetapotenzial in einem Messinstrument. Das Funktionsprinzip basiert auf dynamischer Lichtstreuung (DLS) sowie Laser-Doppler-Elektrophorese (LDE). Diese beiden Technologien können komplementäre Informationen über vielfältige Nanopartikelsuspensionen liefern: die Größe der Nanopartikel und die Stabilität der Formulierung.
Mit dem In-situ-Messkopf können Proben wiederholbar und flexibel auch außerhalb des Gerätes charakterisiert werden. Mit dem neu entwickelten Millifluidik-Messkopf ist die Analyse von Proben im kontinuierlichen Durchfluss möglich. Er kann daher in die Produktion integriert werden. Amerigo bestimmt Partikelgrößenverteilungen von 0,5 nm bis 10 μm sowie Zetapotenziale im Bereich ±500 mV für Partikel von 1 nm bis 100 µm. Ein hochempfindlicher Lawinen-Photodioden-Detektor (APD) - verbunden mit einer dedizierten Hochleistungserfassungselektronik - überwacht die Schwankungen der Streulichtintensität in Echtzeit. Zur zeitaufgelösten Analyse während und nach der Messung wird die Intensität des Lichts aufgezeichnet. Damit sind Messungen mit bis zu 200 ms Auflösung möglich.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Quelle: SI Scientific Instruments