Umfassendes Mikroplatten-Reader-Programm
BMG Labtech auf der Labotec
BMG Labtech zeigt auf der Labotec vom 6. bis 7. Mai in Lausanne unter anderem den Multifunktionsmikroplatten-Reader CLARIOstar®. Neben der neuen atmosphärischen Gas-Kontrolleinheit (ACU) des CLARIOstar präsentiert das Unternehmen hier auch einen Mikroplatten-Reader für High-Throughput Screening, und zwar den PHERAstar FS. Besucher der Labotec können am Stand Nr. D12 u.a. die nachfolgend beschriebenen Produkte in Augenschein nehmen:
Der CLARIOstar® ist ein Multifunktionsmikroplatten-Reader mit LVF-MonochromatorTM-Technik, die sich im Vergleich zu konventionellen Monochromatoren durch bessere Sensitivität auszeichnet. Die Kombination aus LVF-Monochromatoren, UV/Vis-Spektrometer und Filtern ermöglicht bis zu acht Detektionsmethoden. Mit der neuen atmosphärischen Gas-Kontrolleinheit sind alle Funktionen dieses High-end-Mikroplatten-Readers jetzt auch für zellbasierte Assays nutzbar.
Die hierzu benutzte ACU wird mit einem Mikroprozessor gesteuert und macht die unabhängige Regulierung von CO2 (0,1...20 %) und O2 (0,1...20 %) möglich. Physiologischen Rahmenbedingungen für zellbasierte Assays können schnell und einfach angepasst werden. Integrierte Druckregler erlauben die mühelose Einstellung des Gasdrucks und erfordern keine zusätzlichen Druckregler zwischen der ACU und der Gaszufuhr. Neben einer speziellen Ventil-Kontrolle für den sparsamen Gas-Verbrauch garantieren Drucksensoren, gekoppelt mit einem akustischen Signal, die einfache Kontrolle beider Gase.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Benutzeroberfläche der ACU überzeugt durch ein beleuchtetes, intuitiv bedienbares LCD-Display. Via Touchscreen lassen sich bis zu zehn Benutzer-Voreinstellungen anlegen sowie die Gaskonzentration über einen langen Zeitraum graphisch darstellen.
Der PHERAstar FS ist ein Mikroplatten-Reader für das High-Throughput-Screening. Das System aus Optik-Modulen, simultaner Doppelemission, UV/Vis-Spektrometer und AlphaScreen®-/TRF-Lasern eignet sich der PHERAstar FS für jegliche Anwendungen. Der Reader vereint Sensitivität mit Geschwindigkeit und zeichnet sich durch die schnelle Messung selbst kleinster Volumina aus, so z.B. Proben in 3456-Well-Mikroplatten.