Berührungslos erfassen

Digitale Pflanzenphänotypisierung

Mit digitaler Phänotypisierungstechnologie können Erscheinungsbild und physiologische Parameter von Pflanzen berührungslos erfasst werden. Sie ist daher interessant für die Wissenschaft, die Bioökonomie sowie für die Entwicklung und Qualitätskontrolle von Agrarprodukten.

Bioanalytik

Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Krebs durch Asbest

    Früherkennung von Mesotheliomen erstmals möglich

  2. Microwave Assisted Solvent Extraction

    Mikrowellen-Extraktionen und -Synthesen von Naturstoffen

  3. Liquid Biopsy

    DNA-Methylierungsanalyse auf dem Vormarsch

  4. Weltneuheit auf der analytica

    Analytik Jena stellt „SmartExtraction“ vor

  5. Bionik

    Suche nach biologischen Klebstoffen

Krebs durch Asbest

Früherkennung von Mesotheliomen erstmals möglich

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist es gelungen Biomarker im Blut von Patienten zu identifizieren, die es ermöglichen, ein durch Asbest ausgelöstes Mesotheliom ein Jahr früher zu diagnostizieren, als dies bisher der Fall war. Die Behandlungsmöglichkeiten verbessern sich dadurch deutlich.

mehr...
Anzeige

Arzneimittel-Prüfung

Labormühle bereits ICH Q3D-konform?

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung von den veralteten, unspezifischen Methoden auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

 

mehr...
262 Einträge
Seite [1 von 14]
Weiter zu Seite