Berührungslose Durchflussmessung
Clamp-On-Ultraschallsensor
Sonotec stattete die neue Version 2.0 des berührungslos arbeitenden Clamp-On-Durchflusssensors Sonoflow CO.55 mit zusätzlichen Ausgängen aus. Damit kann der kompakte Ultraschall-Durchflusssensor jetzt auch kleine Steueraufgaben übernehmen. Er erfasst innerhalb weniger Millisekunden die Strömungsgeschwindigkeit von Flüssigkeiten in flexiblen Schläuchen.
Der verbesserte Frequenzausgang ermöglicht nunmehr den Einsatz des Sensors zur Volumenmessung. Dazu schaltet der Sonoflow CO.55 V2.0 jeweils nach einer zuvor festgelegten Durchflussmenge und funktioniert damit wie ein Zählwerk.
Der neu integrierte Schaltausgang ist als PNP, NPN oder Push-Pull konfigurierbar. Er übernimmt die Funktion eines Volumenschalters. Damit kann der Clamp-On-Sensor Steueraufgaben übernehmen und für Dosiervorgänge eingesetzt werden: Wenn die vorgegebene Flüssigkeitsmenge durch den Schlauch geflossen ist bzw. ein bestimmter Volumengrenzwert erreicht ist, schaltet der Sensor und stoppt die angeschlossene Dosierpumpe.
Für die Biotechnologie, die chemische oder auch die Halbleiterindustrie modifizierte der Ultraschallspezialist Material und Design des Sensors: Gefertigt aus Edelstahl – speziell für den Einsatz in Reinräumen zugelassen – und mit einem Verschluss ausgestattet, der die Handhabung des Sensors mit Handschuhen erleichtert.
Sonotec bietet den nicht-invasiven Clamp-On-Sensor in verschiedenen Baugrößen für Schläuche mit Durchmessern ab 4 mm an. Da er keinen Kontakt zum Medium hat, ist er besonders für den Einsatz in Bereichen mit strengen hygienischen Anforderungen geeignet sowie für aggressive oder toxische Flüssigkeiten.