Durchflusssensoren
Bidirektionale Messung kleiner Flussraten
Sensirion kündigt eine weitere Produktvariante der SLF3x-Serie an, die auch sehr kleine Flussraten bidirektional misst. Der Flüssigkeitsdurchflusssensor SLF3S-0600F eignet sich für verschiedenste Anwendungen in analytischen Instrumenten, im Bereich der Diagnostik und in der Biomedizin.
Der SLF3S-0600F misst sehr kleine Flussraten bidirektional bis zu ± 3000 µl/min und verfügt ansonsten über die gleichen Leistungsmerkmalen wie der SLF3S-1300F. Erste Prototypen des SLF3S-0600F sind verfügbar zum Testen, über die Distribution wird die neue Produktvariante im zweiten Halbjahr 2020 erhältlich sein.
Die Sensoren der SLF3x-Serie basieren auf Sensirions "CMOSens®"-Technologie. Der Sensor SLF3S-0600F kann für die bidirektionale Durchflussmessung von Wasser wie auch von kohlenwasserstoffbasierten Flüssigkeiten mit Durchflussraten von bis zu ±3000 µl/min eingesetzt werden. In Kombination mit seinem Signal-Rausch-Verhältnis und einem dynamischen Bereich von 300 : 1 macht der Sensor die Echtzeitüberwachung eines jeden Flüssigkeitssystems möglich, was die Prozesskontrolle verbessert und eine fortschrittliche Fehlererkennung gewährleistet, so der Hersteller von Durchfluss- und Umweltsensoren. Der gerade, hindernisfreie Durchflusskanal enthält keine beweglichen Teile und besteht aus inerten, benetzten Materialien - für hohe chemische Widerstandsfähigkeit und Medienverträglichkeit.
Quelle: Sensirion