Umweltfreundliche Kühllösung

Kompakter Umwälzkühler für das Labor

Die kompakten Huber Minichiller werden vom Hersteller als preisgünstige und umweltfreundliche Kühllösung für zahlreiche Laborapplikationen beschrieben.

Sorgt für stabile Applikationsbedingungen im Labor: Der kompakte "Minichiller" von Peter Huber. (Bild: Peter Huber)

Eine Kalkulation für Wasser- und Abwasserkosten ergibt, dass ein Minichiller in einer Arbeitswoche bis zu 48 000 Liter Wasser einsparen kann. Aufgrund des geringen Anschaffungspreises amortisiert sich die Investition daher bereits nach kurzer Zeit. Die Geräte benötigen mit 225 x 360 mm Stellfläche nur wenig Platz auf dem Labortisch und bieten Arbeitstemperaturen von -20 °C bis +80 °C bei einer Kälteleistung von 300 Watt. Minichiller eignen sich dadurch gut zum Kühlen von Reaktorblöcken, Dampfsperren, Vakuumpumpen, Rotationsverdampfern oder Wärmetauschern. Die Geräte ermöglichen stabile Applikationsbedingungen durch konstante Werte für Temperatur, Druck und Durchfluss und erlauben einen Dauerbetrieb bei Umgebungstemperaturen bis +40°C. 

Die Umwälzkühler vereinen laut Hersteller moderne Technik, einfache Bedienung und komfortable Ausstattung zum günstigen Preis. Zum Funktionsumfang gehören ein großes, helles Oled-Display sowie RS232 und USB Schnittstellen. Eine Anschlussbuchse für einen Pt100-Messfühler (keine Regelung) ist optional ab Werk erhältlich. Gegen Aufpreis ist zudem eine integrierte Heizung lieferbar, der Temperaturbereich wird dadurch auf +100 °C erweitert. Minichiller gibt es luft- und wassergekühlt, alle Modelle arbeiten mit natürlichem Kältemittel.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nachhaltige Labore

Grünes Labor an der TU Berlin

Bereits drei Labore sind in Berlin von „My Green Lab“ zertifiziert worden. Drei weitere – darunter das Labor von Prof. Dr. Jens Kurreck, Fachgebiet Angewandte Biochemie an der TU Berlin – befinden sich im Zertifizierungsprozess.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lösungsmittel rückgewinnen

Kühlfalle

Peter Huber Kältemaschinenbau wird auf der Analytica neben weiteren neuen Temperierlösungen die Kühlfalle „CT50 Single OLÉ“ für Verdampfungsaufgaben im Labor vorstellen. Diese Kühlfalle wurde speziell für eine effiziente Lösungsmittelrückgewinnung...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige