zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Härtetester-Prüftablette

Für routinemäßige Funktionsprüfungen

Die Härteprüfung (Bruchfestigkeit) ist ein Test, den jeder Tabletten-Hersteller routinemäßig bei seinen Produkten durchführen muss. Wie bei jedem Messinstrument in der pharmazeutischen Industrie unterliegen auch Tabletten-Härtetester einer regelmäßigen Überprüfungspflicht (Qualifizierung) nach geltenden Pharmakopöe-Richtlinien. Um zwischen den Gerätequalifizierungen schnell und einfach prüfen zu können, dass die Härtetester gemäss Spezifikation einsatzfähig sind, hat Sotax eine Mechanische Tablette mit unterschiedlichen Härtebereichen entwickelt.

Diese Mechanische Tablette (MT) kann unabhängig von der Herstellermarke bei jedem Härtetester eingesetzt werden. Sie ist so entwickelt, dass der vordefinierte Härtegrad der MT einen mechanischen Bruchpunkt auslöst, den der Härtetester erkennt und als Härtegrad am Gerät anzeigt.

MTs werden für fünf unterschiedlichen Härtepunkte (5 kp, 10 kp, 15 kp, 20 kp, 30 kp) mit einer Genauigkeit von ±0,5 kp oder besser hergestellt. Jede Mechanische Tablette ermöglicht es außerdem, sechs verschiedene Abmessungen (5 mm, 10 mm, 14 mm, 15 mm, 20 mm, 30 mm) mit einer Genauigkeit von ± 0,03 mm in einem Tabletten-Härtetester zu prüfen.

Die Mechanische Tablette wird durch ein NIST-zertifiziertes Gerät kalibriert und geprüft. Bei Auslieferung jeder MT werden ein ausführliches Testprotokoll sowie ein Kalibrierungsprotokoll mitgeliefert.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Raman-Imaging

Mit aktiver Fokus-Stabilisierung

Mit neuen Raman-Imaging-Optionen bietet Witec seine aktuelle Software Suite Five an. Neben verbesserten und neuen Funktionen zur Aufnahme und Auswertung der Daten beinhaltet Suite Five jetzt eine Steuerung für die aktive Fokus-Stabilisierung, die...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Imaging

Segmentierung korrelativer Mikroskopiedaten

Die Zeiss ZEN Intellesis-Plattform ermöglicht eine integrierte Segmentierung mikroskopischer 2D- und 3D-Datensätze für den Routineanwender. Sie ist für alle Licht-, Konfokal-, Röntgen-, Elektronen- und Ionenmikroskope von Zeiss erhältlich.  

mehr...