Akquisition

Barbara Schick,

Integra übernimmt Miroculus

Integra Biosciences hat die Übernahme von Miroculus bekanntgegeben. Miroculus mit Sitz im kalifornischen San Francisco entwickelt schwerpunktmäßig Automatisierungslösungen für Next-Generation-Sequencing (NGS)-Protokolle. Durch die Übernahme kann Integra Biosciences seine Produktbandbreite für Bibliotheksvorbereitung erweitern.

Urs Hartmann, CEO von Integra Biosciences, sagt: „Wir haben dieses vielversprechende Start-up übernommen, weil wir das gewaltige Potenzial seiner revolutionären digitalen Mikrofluidik-Technologie für die Automatisierung und Miniaturisierung von Genomikprotokollen sehen. Die flexiblen Assays und Automatisierungskapazitäten der firmeneigenen Plattform von Miroculus ermöglichen eine nahtlose Integration von Arbeitsabläufen. So wird der Versuchsprozess optimiert und Forschende können ihre Entdeckungen in praktische Lösungen umsetzen, die das Leben der Menschen verbessern.“

Das Untenehmen Integra Biosciences hat Miroculus übernommen, um den wachsenden NGS-Markt besser bedienen zu können – mit neuartigen Lösungen für Anwendungen wie die Automatisierung von Protokollen für die Long-Read-Sequenzierung und Target-Anreicherung. Die Übernahme soll außerdem das weitere Unternehmenswachstum sichern, und auch die Arbeitsplätze bleiben erhalten, was für beide Unternehmen hohe Priorität hat. Urs Hartmann: „Die Vision und Produktbandbreite von Miroculus ergänzen unsere eigenen innovativen Lösungen für Proben- und Bibliotheksvorbereitung. Miroculus passt perfekt zu uns und hilft uns, einen Wettbewerbsvorteil im Genomikbereich zu realisieren. Wir freuen uns sehr drauf, das Team von Miroculus in der Integra-Familie willkommen zu heißen. Die Expertise und das umfassende Wissen im Bereich NGS, das die Kolleginnen und Kollegen mitbringen, ist für uns von großem Wert.“

Anzeige

Alejandro Tocigl, Mitbegründer und CEO von Miroculus, fügt hinzu: „Wir haben Miroculus mit der Mission gegründet, die Forschung voranzubringen und die Ergebnisse schnell praktisch nutzbar zu machen. Im vergangenen Jahr haben wir entscheidende Schritte in diese Richtung gemacht. Am wichtigsten war die Einführung unseres Miro-Canvas™-Systems, eine kompakte und einfach zu nutzende digitale Mikrofluidik-Plattform, die NGS-Probenvorbereitungsprotokolle vollständig automatisiert und diese für Forschende auf der ganzen Welt zugänglich macht. Wir freuen uns sehr, nun Teil von Integra zu sein und unsere gemeinsame Innovationskultur für die wissenschaftliche Community fortzuführen.“

Quelle: INTEGRA Biosciences

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige