Probenvorbereitung
Aktiver chemischer Schutz von RNA
Dunn Labortechnik bietet "RNAssure" von GenTegra an, einen patentierten aktiven chemischen Schutz von RNA, welcher die Struktur der RNA während der Standardprobenvorbereitung und -bearbeitung schützt. Außerdem werden damit auch Schäden durch Oxidation und unspezifische Bindung an Kunststoffe vermieden. Jegliche Restaktivität von RNase aus dem Aufreinigungsprozess oder Kontaminationen aus der Umwelt werden inaktiviert.
Die geschützte RNA ist für drei Tage bei Raumtemperatur, für zwei Wochen in der Kühlung (2 - 8 °C) und gefroren (-70 °C) für mehr als ein Jahr stabil. Also selbst, wenn ein RNA-Aufreinigungsröhrchen vor einem Wochende vergessen wurde oder ein Tiefkühlgerät am Wochenende ausfallen würde, könne die RNA nach Anbieterangaben noch stabil sein.
Quelle: Dunn Labortechnik