Webseiten beantworten Fragen
Angewandte Qualitätskontrolle
Metrohm möchte das Arbeitsleben von Chemieingenieuren ein wenig komfortabler machen und hat dazu neue Webseiten ins Netz gestellt. Diese geben einen umfassenden Überblick über Methoden und Anwendungen in der Qualitätskontrolle der industriellen Herstellung von Grundchemikalien, Lösungsmitteln, Farbstoffen und deren Vorprodukten.
Anzeige
Sei es, dass der User einen bestimmten Parameter und die entsprechenden Methoden zu dessen Bestimmung (in Labor und Prozess) sucht, oder aber eine bestimmte Applikation oder regulatorische Anforderungen – unter http://bit.ly/2fRkPeF findet man hilfreiche Informationen.
Die neuen Webseiten beinhalten u.a. folgende Analysenmethoden:
- Analyse von Grundchemikalien, z.B. Schwefelsäure, Chlor, Wasserstoff, Butadien, Harnstoff.
- Lösungsmittelanalyse, z.B. Verunreinigungsanalyse (Spurenmetalle, Anionen, Kationen), Wasserbestimmung, Lösungsmittelrückgewinnung/Recycling.
- Farbstoffanalyse, z.B. Anionen in Farbstoffen, Nitrobenzol-Spuren in Anilin, Farbstoff, Diethylenglykol, Wasser und Tenside in Tinte, Qualitätskontrolle von Sulfonamiden.
- Anlagenbetrieb in der chemischen Prozessindustrie (CPI): Korrosionsüberwachung, Multiparameteranalyse in Solvay- und Chlor-Alkali-Prozessen, Schwefelsäure-Bestimmung im Cumol-Phenol-Verfahren.