Polymeranalytik
Thermische Stabilität von PVC
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Mit dem 895 Professional-PVC-Thermomat in Verbindung mit der StabNet-Software bietet Metrohm ein Analysensystem zur automatischen Bestimmung der thermischen Stabilität von PVC und anderen chlorhaltigen Polymeren an.
Kunststoffe auf Basis von Polyvinylchlorid (PVC) zersetzen sich bei erhöhten Temperaturen unter Freisetzung von gasförmigem HCl. Diese Materialkenngröße (Thermostabilität) kann nach DIN 53381 Teil 1 oder ISO 182 Teil 3 mittels PVC-Thermomaten bestimmt werden. Dabei wird das freigesetzte HCl durch einen Stickstoffstrom in eine Messzelle überführt, welche mit destilliertem Wasser gefüllt ist, und dort mittels Leitfähigkeitsmessung detektiert.
Der 895 Professional-PVC-Thermomat lässt sich komplett vom PC aus steuern. Ein individueller Start jeder Messposition direkt am Gerät ist möglich und das Gerätedisplay gibt einen Überblick über den Status aller Messpositionen. Pro Gerät stehen zwei Heizblöcke mit jeweils vier Messpositionen zur Verfügung.
Der 895 Professional-PVC-Thermomat erfüllt alle Anforderungen von GLP und ermöglicht eine normenkonforme Analytik nach DIN 53381 Teil 1 oder ISO 182 Teil 3.