Kleine Probenmengen mahlen

Barbara Schick,

Schwingmühle mit Speicherfunktion

Die Schwingmühle MM 400 von Retsch ist ein kompaktes Tischgerät. Eine der neuen Optionen ist das Speichern von sechs Zyklusprogrammen. Die Mühle wird für die Trocken-, Nass- und Kryogenvermahlung kleiner Probenmengen bis 2 x 20 ml eingesetzt.

© Retsch

Die Schwingmühle MM 400 deckt eine große Bandbreite an Applikationen ab: Mischen und Pulverisieren von Feststoffen, DNA/RNA- und Proteinextraktion bis hin zu mechanochemischen Anwendungen.

Zu den neuen Optionen zählen die Speicherung von zwölf SOPs und sechs Zyklusprogrammen, eine maximale Mahldauer von 99 Stunden und die Möglichkeit, Zeit und Frequenz zu kalibrieren. Das ist besonders hilfreich, um eine sehr gute Reproduzierbarkeit und gleichbleibende Ergebnisse zu gewährleisten, wie es zum Beispiel in der pharmazeutischen Industrie erforderlich ist.

Für die "MM 400" stehen Mahlbecher in sieben Werkstoffen und sechs Größen zur Verfügung, darunter transparente Becher aus PMMA für die In-situ-Raman Spektroskopie, sowie eine Auswahl an Adaptern für Einweggefäße von 0,2 ml bis 50 ml.

Diese Schwingmühle kann für Probenmaterialien aus Bereichen wie z. B. Agrarwirtschaft, Biologie, Chemie, Geologie, Metallurgie, Keramik, Lebensmittel, Pharmazie und Umwelt eingesetzt werden.

Quelle: Retsch

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Neue Produktlinie

Große Backenbrecher und Mühlen

Die Retsch GmbH hat ihr Backenbrecher- und Mühlenprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt...

mehr...

Schwingmühle

Schneller und effizienter Zellaufschluss

Die Retsch Schwingmühle MM 400 ist ein wahres Multitalent: Sie mischt und homogenisiert Pulver und Suspensionen in Sekundenschnelle und ist außerdem hervorragend zum Aufschließen biologischer Zellen sowie zur DNA/RNA- und Proteingewinnung geeignet.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Schnelle Probenaufbereitung

Mahlen und pressen

Die neue, komplett überarbeitete Fritsch Scheibenschwingmühle Pulverisette 9 bietet viele praktische Vorteile in allen Bereichen, in denen hartes, sprödes und faseriges Material extrem schnell auf Analysefeinheit gemahlen werden soll.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige