Life Sciences Innovations
Applikationen zur automatisierten DNA/RNA-Aufreinigung
CyBio AG, Hersteller von Pipettiersystemen und bildbasierter Detektionstechnologien, und MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG, Hersteller und weltweiter Anbieter von Produkten zur Präparation von DNA, RNA und Proteinen, basierend unter anderem auf Filter- und Silicamaterialien, Ultrafiltrationsmembranen und Magnetpartikeln, haben eine nicht-exklusive Vereinbarung unterzeichnet, gemeinsam Applikationen für die Automatisierung von MACHEREY-NAGEL Kits auf CyBio Liquid-Handling-Plattformen zu entwickeln.
Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Automatisierung von Nukleinsäure-Aufreinigungen aus verschiedenen biologischen Probenmaterialien sowie die Aufreinigung von PCR-Produkten für z.B. anschließende Sequenzierungs- oder Klonierungsexperimente. MACHEREY-NAGEL besitzt in diesen Anwendungsbereichen aufgrund kontinuierlicher Weiterentwicklung seiner Marken NucleoSpin®, NucleoMag und NucleoFast eine umfassendes Know-how.
CyBio setzt mit dieser Kooperation einen weiteren Meilenstein, seine Position im Bereich Genomics strategisch auszubauen. Mit der neuen CyBi®-GeneRobots Produktfamilie offeriert CyBio speziell auf die Molekularbiologie zugeschnittene Systemlösungen unterschiedlichen Automatisierungsgrades. Die CyBi®-GeneRobots umfassen die bekannten Pipettoren CyBi®-DiluSpro, CyBi®-Well vario, CyBi®-Genomics Workstation und CyBi®-RoboSpense. Ihre Robustheit, Präzision und Anwenderfreundlichkeit sind das Resultat der langjährigen Erfahrung von CyBio, Pipettiersysteme mit höchsten Qualitätsansprüchen für das Hochdurchsatz-Screening pharmazeutischer Wirkstoffe zu entwickeln.
Themen im Artikel
Diese Kooperation beider Partner ermöglicht die einfache Automatisierung der innovativen DNA/RNA-Aufreinigungskits von MACHEREY-NAGEL auf den Liquid-Handling-Geräten von CyBio und adressiert somit einen sehr breiten Kundenkreis mit unterschiedlichen Anforderungen an Applikation, Automatisierung und Durchsatz. Ein besonderer Vorteil ist die individuelle Entwicklung der Kits von MACHEREY-NAGEL zur Anpassung an unterschiedliche Applikationsanforderungen und die Modularität der Kits. Äußerst robuste Chemie lässt sich mit dem vom Kunden bevorzugten Mikroplattentyp kombinieren. Ergänzt durch umfangreiches Kit-Zubehör erlauben die Produkte auch wenig erfahrenen Anwendern, schnell reproduzierbare Resultate zu erzielen.
Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam und kontinuierlich Anwendungsberichte zu entwickeln und zu vermarkten. Erste Protokolle und Daten sind verfügbar unter www.generobots.com und www.mn-net.com.