LED-Systeme FluoLED/precisExcite
LEDs für Fluoreszenzmikroskopie
Olympus bietet eine große Auswahl an LED-Lichtquellen für alle Fluoreszenzverfahren an: Von Einzelfarb-Modellen für Einsteiger bis hin zu hochentwickelten Highspeed-Multi-Farbsystemen.
Das FluoLED-Produktsortiment von Olympus ermöglicht noch flexibleres Arbeiten in der Fluoreszenzmikroskopie. Alle drei Modelle wurden für die CX-Mikroskope von Olympus entwickelt und eignen sich besonders für Routine- und Ausbildungszwecke. Die Einsatzmöglichkeiten werden dadurch erweitert, dass die LEDs auch über Batterien und sogar über Solarenergie betrieben werden können. Alle Versionen werden jeweils direkt am Mikroskop befestigt und ermöglichen Durchlicht-Fluoreszenz, ohne die Funktion der normalen Hellfeld-Beleuchtung zu beeinträchtigen. FluoLED EasyBlue (480 nm) bietet als kostengünstigste Lösung eine einzelne Wellenlänge mit festgelegter Intensität. FluoLED Single erlaubt es Anwendern, eine der sieben auswechselbaren LED-Kassetten von 365 nm (UV) bis zu 630 nm (Rot) zu nutzen und die Lichtintensität zu kontrollieren. Mit FluoLED MultiFluo schließlich können bis zu drei der austauschbaren LED-Kassetten gleichzeitig installiert und über einen dreikanaligen elektronischen Antrieb kontrolliert werden.
Die precisExcite® LED-Fluoreszenzlichtquelle verfügt über speziell entwickelte, proprietäre LED-Array-Module (LAMs) und ein Kühlsystem. Dank dieser Ausstattungsmerkmale werden Intensitäten erzielt, die mit anderen Systemen nicht zu erreichen sind. Zugleich erhöht sich die Stabilität der erzeugten Beleuchtung deutlich. Die LAMs lassen sich leicht auswechseln und ermöglichen den gleichzeitigen Einsatz von bis zu drei Wellenlängen. Die Leistung von precisExcite® wurde für die Auflicht-Mikroskopie optimiert und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Sehfeldes.
Firma zum Artikel
Durch den Einsatz von LEDs erübrigen sich Intensitätsfilter, da das elektronische Steuerungssystem Intensitätseinstellungen von 0...100 % in 1-%-Schritten gestattet. precisExcite® kann auf zwei Arten gesteuert werden: Die Fernsteuerung bietet eine einfache Tastenbedienung und ein übersichtliches Display. Für ein integrierteres System kann precisExcite® aber auch komplett über die Software-Programme aus der Olympus cell-Familie gesteuert werden. Hierdurch lassen sich Lichtquellen extrem schnell an- und ausschalten sowie Wellenlängen in unter 10 ms wechseln.