Mikroplatten-Probenkonzentrator Ultravap
Roboter-kompatible Mikroplatten-Probenkonzentration
Der Ultravap™ Evaporator von Porvair Sciences ist als Hochgeschwindigkeitssystem zum Abdampfen von Proben in Mikrotestplatten mit 96 oder 384 Wells auf die robotergesteuerte Verarbeitung ausgelegt. Die Zielsetzung: Im Labor den traditionellen Engpass auszuschalten, der durch die Lösungsmittelevaporation aus den Kavitäten vor der Analyse oder erneuten Suspension in Puffer entsteht. Es werden signifikante Steigerungen beim Probendurchsatz realisiert – durch fortschrittliche Technologie des Verdampferkopfes und ein innovatives Verteiler-Design, durch das erwärmter Stickstoff simultan in jede einzelne Kavität der Mikroplatte eingebracht wird. In wenigen Minuten entfernt das System nachweislich selbst die hartnäckigsten Flüssigkeiten. Für hitzeempfindliche und thermisch labile Proben kann das Gerät in einem zweistufigen Modus betrieben werden – eine Kombination aus zunächst schnell verlaufendem Abdampfen mit sorgfältig gesteuerter, abschließender Flüssigkeitsevaporation.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Unterschiedliche Trocknungsprogramme können gespeichert werden, so dass das System beim Umstellen zwischen Verfahren nicht wieder erneut eingerichtet werden muss. Mit einer RS-232-Schnittstelle ausgestattet, ist das Gerät bestens für die Laborautomation und das Einbinden in die Laborrobotik gerüstet. Dank des Up- und Downloads von Methoden lässt sich der Evaporator komplett in robotergesteuerte Systeme integrieren. Mit dieser Ausstattung ist eine automatische Positionierung der Platten auf der Plattenebene verwirklichbar – weniger Bediener-Intervention und ein weiterer Beitrag zur Produktivitätssteigerung. Die Geräte sind bereits erfolgreich in robotergesteuerte Systeme zur Flüssigkeitshandhabung integriert worden.
Einfache Installation, Bedienung und Wartung waren Grundprinzipien beim Design. Zur Installation ist nur der Anschluss an die Strom- und Gasversorgung erforderlich. Die Betriebssicherheit ist garantiert, weil das kompakte, CE-zertifizierte Gerät in allen Abzügen untergebracht werden kann.
Zu den typischen Einsatzfeldern zählen mit Arzneimittelmetabolismus, Toxikologie, Pharmakokinetik und Bioanalysen befasste Labors, die zum Isolieren und Analysieren von Substanzen aus biologischen Grundsubstanzen die Festphasenextraktion nutzen. In der Lead-Discovery, medizinischen und kombinatorischen Chemie tätige Abteilungen, in denen Target-Verbindungen häufig vor ihrer Rekonstitution in geeigneteren Lösungsmitteln konzentriert werden müssen, erfahren dank dieser Systeme weitere signifikante Produktivitätssteigerungen.