Pipettiersystem epMotion 5070 CB
Liquid-Handling für die Zellkultur
Für den Einsatz innerhalb einer Sterilbank vorgesehen hält das automatische Pipettiersystem epMotion 5070 CB der Eppendorf AG wichtige Vorzüge für Zellbiologen bereit. Es gewährt nicht nur eine höhere Sicherheit und weniger Pipettierfehler, sondern bietet auch die Möglichkeit, die statistische Signifikanz von Zellkulturexperimenten durch Verwendung von Formaten mit größerer Dichte zu erhöhen.
Das Liquid-Handling von Zellkulturen ist meist zeitaufwändig und ermüdend, was typischerweise die Probenzahl beschränkt. Das Gerät ermöglicht jedoch ein automatisches Pipettieren ohne manuellen Eingriff für Verfahren wie Medienwechsel, Zellaussaat und zytotoxische Analysen. Das System passt in Sterilbanken namhafter Lieferanten wie NuAir, Thermo und Baker und arbeitet dank einer innovativen Lichtschrankentechnologie erst dann, wenn die Fronttür der Haube geschlossen ist. Ebenso lässt sich das System für Experimente mit Gefahrstoffen in einem Laborabzug einsetzen.
Wie Holger Eggert, Eppendorf Produkt Manager Automation, erklärt, „gestattet das neue epMotion 5070 CB das automatische Pipettieren für die Zellkultur, ohne dass dazu komplexe und teuere Robotersysteme erforderlich wären – und erfüllt damit die Bedürfnisse von Labors, die im Bereich der Zellbiologie, der Krebs- und Virusforschung, an Pharmastudien sowie ADME/Tox und der Assay-Entwicklung arbeiten. Dies ist ein wichtiger Fortschritt, der Zeit spart und Schutz bietet vor infektiösem Material oder gefährlichen Flüssigkeiten. Darüber hinaus können die Forscher von kleinen Probenzahlen zu 96er oder 384er Well-Plates übergehen, was für Daten mit einer höheren statistischen Signifikanz sorgt.“