Nachweissystem ScanVIT-E.-coli/Coliforme

Schnelles Monitoring von Trinkwasser

Die vermicon AG aus München hat ein neues Nachweissystem für ein effizientes und modernes Wassermonitoring im industriellen Bereich entwickelt. Innerhalb von nur 12 h können Escherichia coli und andere coliforme Bakterien identifiziert und absolut quantifiziert werden. Konventionelle Verfahren benötigen bis zu 48 h für ein Ergebnis. Zu lang, um Kontaminationen schnell aufzudecken oder gesperrte Rohrleitungssysteme rasch wieder freizugeben.

Mittels der VIT-Gensondentechnologie von vermicon kann die Analysengeschwindigkeit erhöht und die Sicherheit wesentlich verbessert werden. Dabei dringen Gensonden in die Bakterien ein und bringen diese hochspezifisch zum Leuchten. Dies ermöglicht nicht nur die spezifische Identifikation, sondern auch die exakte Quantifizierung der Mikroorganismen. Für den Einsatz im Rahmen eines effizienten Trinkwassermonitorings hat die vermicon AG das Nachweissystem ScanVIT-E.coli/Coliforme entwickelt. Damit ist die sichere Identifizierung und absolute Quantifizierung in nur 12 h möglich – so schnell wie wohl mit keinem anderen Nachweissystem. Absolute Quantifizierung bedeutet hierbei, dass jedes einzelne Bakterium darauf gescannt wird, ob es den gesuchten Indikatorkeimen zugeordnet werden kann oder nicht.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige