UV/VIS-Spektralphotometer SPECORD S 600

Simultanes High-Performance UV/VIS-Spektralphotometer

Das SPECORD S 600 stellt die konsequente Weiterentwicklung der Diodenarraysysteme der Analytik Jena AG dar. Ein Hochleistungsdiodenarraybaustein, der offene Probenraum sowie spannungsstabilisierte und vorjustierte Strahlungsquellen garantieren zuverlässiges und flexibles Arbeiten. Komplette spektrale Messungen sind innerhalb von 12 ms möglich, damit eignet sich das SPECORD hervorragend für Hochdurchsatzmessungen. Speziell für dieses System wurde gleichzeitig ein 50-fach Probenwechslersystem entwickelt, welches hohen Probendurchsatz garantiert. Es besteht aus einem wartungsfreien Zahnriemenantrieb, auf dem bis zu 50 Glas-, Quarz- oder Kunststoffküvetten positioniert und dann automatisch vermessen werden können. Die Steuerung erfolgt über einen USB-Port am PC und sorgt somit für eine noch schnellere Datenübertragung.

Gleichzeitig überzeugen die UV/VIS-Systeme der Analytik Jena durch ein umfangreiches einheitliches Zubehörsortiment. Dazu gehören unter anderem:

  • Wasser- und peltiertemperierbare Multiküvettenwechsler mit und ohne Rührwerk.
  • Ein 15-fach Küvettenkarussel.
  • Ein Kassettensippersystem mit Durchflusseinheit.
  • Lichtleiterauskopplung.
  • Temperier- und rührbare Einfachküvettenhalter.
  • Mikro- und Halbmikroküvettenhalter.
  • Reflexionsmesseinsätze für Reflexionsmessungen an festen Proben.
  • Ein Sipper-Sampler-System.
  • Eine 75 mm Integrationskugel für flüssige und feste Proben sowie
  • für das SPECORD® S 600 das 50-fach Probenwechslersystem.
Anzeige

Die hervorragenden spektralen Eigenschaften bringen Sicherheit für schnelle Analysen und sind deshalb unentbehrlich in:

  • Chemischen und biologischen Forschungslabors jeder Fachrichtung.
  • Großen Routinelabors, die im Wettbewerb Kosten- und Konkurrenzdruck unterliegen und einen hohen Probendurchsatz erzielen müssen, z.B. in der Wasseranalytik.
  • Pharmazeutischen und biochemischen Labors.

Die menügeführte 32-Bit-Software WinASPECT zur GLP-gerechten Steuerung des Messprozesses, der Methodenerarbeitung und der Auswertung mit Audit-trail-Funktion ist ohne lange Einarbeitungsphase zu bedienen und schnell zu durchlaufen. Ebenfalls werden die Anforderungen der FDA gemäß 21 CFR Part 11 erfüllt. Die Gliederung der Software in Basispaket und Spezialmodule ermöglicht eine optimale Anpassung an das Anwenderproblem. Zu den Spezialmodulen gehören: Datenbehandlung wie Addition, Subtraktion, Peaksuche, Glättung, Ableitung; Kinetik; Makroprogrammierung; Quantitative Analytik; Schichtdickenmessung; Biologie; Farbmessung; Multikomponentenanalytik; Validierung.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Forschungsprojekt

Wie belastet ist die Elbe?

Forscher und Forscherinnen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) verfolgen den Weg von Umweltchemikalien, Nano- und Mikroplastik und Nährstoffen von der Quelle der Elbe bis in die Nordsee.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige