Dampf-Sterilisationsgeräte

Professionalität gepaart mit Fairness und Respekt

Die Steriltechnik AG ist ein seit mehreren Jahren im Markt etabliertes Unternehmen im Bereich Dampf-Sterilisationsgeräte. Alle Autoklaven der Serie Laboklav zeichnen sich durch innovative technische Ideen aus.

Dampf-Sterilisationsgerät

Ein breites Spektrum an Kammergrößen zwischen 25 l und 195 l, universelle Aufstellungsmöglichkeiten als Stand- und Tischgerät und zahlreiche Ausstattungsvarianten ermöglichen individuelle Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Typische Anwendungsbereiche der Geräte sind alle mikrobiologischen Labore in Forschungseinrichtungen, Universitäten, Qualitätskontrollen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie der Vernichtungssterilisation, zum Beispiel im Bereich der medizinischen Diagnostik.

Die Autoklaven zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Qualität aus. Gefertigt wird ausschließlich in Deutschland unter hohen und permanent kontrollierten Qualitätsstandards. Die Geräte sind zertifiziert durch den TÜV, verfügen über eine Serienzulassung und tragen das CE-Kennzeichen. Sie entsprechen nachfolgenden Normen:

  • Druckgeräterichtlinie 97/23/EU
  • DIN 58950: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für pharmazeutische Sterilisiergüter
  • DIN 58951: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für Labor-Sterilisiergüter
Labomag Magnetrührer

Zusätzlich zu den Autoklaven bietet das Unternehmen seit 2015 auch ein breites Spektrum an Ein- und Mehrstellenrührern der Serie Labomag mit bis zu 32 Rührstellen an, welche den flexiblen Einsatz in verschiedenen Anwendungsgebieten in Laboren der Medizin,

Anzeige

Biotechnologie und Chemie ermöglicht. Dabei zeichnen sich alle Labomag Magnetrührer durch ein ansprechendes Design, Handlichkeit und Funktionalität aus:

  • 12 verschiedene Rührstellenkombinationen
  • in 3 unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten erhältlich
  • mit 2 wählbaren Rührstellenabständen
  • flach und platzsparend
  • leicht zu reinigende und robuste Oberflächen
  • hergestellt in Deutschland unter Berücksichtigung deutscher Qualitätsstandards.
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige