Zellkultivierung
Inkubator mit aktiver Befeuchtung
Der neue CO2-Inkubator zeichnet sich laut Herstellerangaben durch eine natürliche Konvektion, die zu einer gleichmäßigen Luftverteilung im Inneren des Simulationsschranks führt, und durch die Option einer aktiven Befeuchtung aus.
Die Zellkulturen befinden sich in einem flüssigen Nährmedium. Daher ist es besonders wichtig, dass die Flüssigkeit, in der sich die Zellen befinden, nicht verdunstet. Daher sollten 95 Prozent Luftffeuchte im Simulationsschrank erzielt werden.
Binder hat folgende Lösung für die aktive Befeuchtung entwickelt: Durch einen angeschlossenen Wasserbeutel und über eine Pumpe, die das Wasser in den Dampferzeuger bringt, wird die aktive Befeuchtung reguliert. Der Anwender kann den Beutel sowie den Schlauch selbst austauschen. Der Vorteil ist, dass sich im Inneren des Brutschrankes keine Wasserschale mehr befindet, wodurch die Kontaminationsgefahr weiter verringert wird.
Quelle: Binder