Umweltsimulation in F & E
Temperatur- und Klimaprüfschränke
Weiss Umwelttechnik bietet mit der neuen Baureihe LabEvent Temperatur- und Klimaprüfschränke für den Einsatz im Labor.
In Forschungs- und Entwicklungslaboren wird die Funktions- und Gebrauchsfähigkeit eines Produktes schon in einem sehr frühen Stadium sichergestellt. Begrenzte Laborfläche und die Notwendigkeit, kleineres Prüfgut direkt am Arbeitsplatz zu testen, setzen kompakte und leise Geräte voraus. Mit den Laborprüfschränken LabEvent kann die Funktionalität des Prüfgutes unter Temperatur- sowie Feuchteeinflüssen zwischen -70 °C und +180 °C geprüft werden. Dadurch kann beispielsweise eine Fehlfunktion von Komponenten rechtzeitig erkannt und behandelt werden.
Es stehen neun verschiedenen Prüfraumgrößen zwischen 20 und 500 Liter zur Verfügung. Alle 40 Gerätevarianten erfüllen die neueste F-Gas-Richtlinie mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R449A. Mit Hilfe der Bedienoberfläche WEBSeason® lassen sich die Prüfschränke auch via Tablet und Smartphone einfach steuern − für hohe Flexibilität und maximalen Bedienkomfort. Optional können diese mit der SIMPATI®-Software zur Bedienung, Dokumentation und Archivierung ausgestattet werden.
Neu im Portfolio sind Ausstattungsoptionen zur Schnellabkühlung (bis 10 K/min), zur Vermeidung elektrostatischer Entladung (ESD), für Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und ein 150 Liter großer Klimaprüfschrank für Laborprüfungen. Die Prüfschränke erfüllen hierbei die gängigen DIN-, ISO-, MIL-, IEC- und ETSI-Prüfnormen.