Mehrparametermessung

Zetapotential bestimmen

Microtrac stellt mit „STABINO ZETA“ einen Analysator für die Zetapotenzialbestimmung vor, mit dem sich gleichzeitig mehrere Parameter bestimmen lassen.

© Microtrac Retsch

Das Gerät misst das Zetapotenzial von Partikeln in einem Bereich von 0,3 nm bis 300 µm, mit einem Konzentrationsbereich von bis zu 40 Volumenprozent. Aufgrund seiner hohen Auflösung und Datenpunktdichte sind nach Herstellerangaben schnelle, präzise und reproduzierbare Zetapotenzialmessungen möglich. Durch die verbesserte Messtechnik können fünf Parameter innerhalb weniger Sekunden gleichzeitig bestimmt werden: Zetapotenzial, Strömungspotenzial, Leitfähigkeit, pH-Wert und Temperatur. In Kombination mit dem Nanopartikel-Analysator „NANOTRAC FLEX“ von Microtrac kann die Partikelgröße in derselben Probe gleichzeitig gemessen werden.

Einer der Vorteile des weiter entwickelten Geräts gegenüber der klassischen Zetapotenzialmessung sei auch die Möglichkeit, sehr schnelle Titrationen durchzuführen. Durch die eingebaute Titrationsfunktion ist die gleichzeitige Bestimmung mehrerer Parameter bei jedem Titrationsdosierschritt möglich. Zu den Optionen gehört auch die Bestimmung des isoelektrischen Punktes, der innerhalb weniger Minuten ermittelt werden kann.

Quelle: Microtrac Retsch

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige