zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Neue Produktlinie

Große Backenbrecher und Mühlen

Die Retsch GmbH hat ihr Backenbrecher- und Mühlenprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt es in vielen Bereichen.

Die Retsch GmbH hat ihr Brecher- und Mühlenprogramm um eine komplette Produktlinie für Anwendungen mit großen Aufgabegrößen und hohen Durchsätzen erweitert. Diese wird unter dem Namen „X-Large“ in das bestehende Programm integriert und ergänzt es in vielen Bereichen.

So wird Retsch zukünftig zum Beispiel eine Backenbrecher-Serie für Aufgabegrößen von 40 mm bis 350 x 170 mm anbieten. Auch im Bereich der Kugelmühlen, Scheiben-Schwingmühlen und Probenteiler lassen sich mit den neuen XL-Modellen deutlich höhere Durchsätze erzielen. Das neue Portfolio beinhaltet außerdem eine Reihe von Testgeräten zur Ermittlung des Arbeitsindex nach Bond.

Mit dieser Programmerweiterung wird Retsch verstärkt Zugang zu Märkten wie der Kohle-, Stahl- und Bergbauindustrie erhalten, die bislang mit den Laborgeräten für kleine Probenmengen nicht vollständig bedient werden konnten. Retsch, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird damit zum einzigen Anbieter weltweit, der von der Kugelmühle für die Nanovermahlung bis zum Backenbrecher mit 3500 kg Durchsatz pro Stunde das komplette Anwendungsfeld der Probenzerkleinerung abdeckt.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Einweg-Mahlbecher

Arzneimittel ICH Q3D-konform prüfen

Ab Dezember 2017 muss die ICH Q3D „Guideline for Elemental Impurities“ für bereits auf dem Markt befindliche Arzneimittel umgesetzt und die Überwachung der Schwermetallbelastung auf eine spezifische quantitative Kontrolle umgestellt werden.

mehr...